01.053.030 Sprachstrukturen des patristischen Griechisch (LB-4E/BB-4E)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. phil. Julia-Maria von Schenck zu Schweinsberg-Berlandi

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 01.053.030

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Inhalt:
Der Patristikkurs baut auf die im Koine-Kurs erworbenen Kenntnisse auf, die aktiv erweitert und gefestigt werden. Dabei werden die sprachlichen Eigenheiten des christlichen Griechisch besonders in den Blick genommen. Im Laufe des Kurses erweitert der Studierende auch seine Kenntnisse des bibelgriechischen Wortschatzes.
Im Zentrum steht dabei der „Dialog mit dem Juden Tryphon“, den der sehr frühe Kirchenvater Justin im ersten Jh. n. Chr. verfasst. Er setzt sich mit heidnischen Philosophemen auseinander, um zu zeigen, dass Christus, der Logos, bereits vor der Etablierung des Christentums in der Welt existierte. Ausführlich setzt sich der Philosoph Justin mit Kernpunkten des jüdischen Glaubens und der jüdischen religiösen Praxis auseinander.

In der letzten Sitzung findet die Abschlussklausur statt. Im Laufe des Kurses wird ein angekündigter Vokabeltest geschrieben.
Der Besuch des begleitenden Tutoriums wird dringend empfohlen.

Empfohlene Literatur:
Die Texte, die im Kurs übersetzt werden, werden in Kopien zur Verfügung gestellt.
Wörterbuch: W. Gemoll, Griechisch-Deutsches Schul- und Handwörterbuch. Wien /Leipzig 1908. Oder: 10., völlig neu bearbeitete Auflage, bearbeitet und durchgesehen von Th. Aigner, u.a., München u. a.
Lehrbuch: Ars Graeca. Lehr- und Übungsbuch für den griechischen
Anfangsunterricht, Paderborn
Grammatik: E. Bornemann/E. Risch, Griechische Grammatik, Frankfurt

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 24. Okt. 2016 16:15 17:45 00 232 HS 11 Dr. phil. Julia-Maria von Schenck zu Schweinsberg-Berlandi
2 Mo, 31. Okt. 2016 16:15 17:45 00 232 HS 11 Dr. phil. Julia-Maria von Schenck zu Schweinsberg-Berlandi
3 Mo, 7. Nov. 2016 16:15 17:45 00 715 HS 10 Dr. phil. Julia-Maria von Schenck zu Schweinsberg-Berlandi
4 Mo, 14. Nov. 2016 16:15 17:45 00 232 HS 11 Dr. phil. Julia-Maria von Schenck zu Schweinsberg-Berlandi
5 Mo, 21. Nov. 2016 16:15 17:45 00 232 HS 11 Dr. phil. Julia-Maria von Schenck zu Schweinsberg-Berlandi
6 Mo, 28. Nov. 2016 16:15 17:45 00 232 HS 11 Dr. phil. Julia-Maria von Schenck zu Schweinsberg-Berlandi
7 Mo, 5. Dez. 2016 16:15 17:45 00 232 HS 11 Dr. phil. Julia-Maria von Schenck zu Schweinsberg-Berlandi
8 Mo, 12. Dez. 2016 16:15 17:45 00 232 HS 11 Dr. phil. Julia-Maria von Schenck zu Schweinsberg-Berlandi
9 Mo, 19. Dez. 2016 16:15 17:45 00 232 HS 11 Dr. phil. Julia-Maria von Schenck zu Schweinsberg-Berlandi
10 Mo, 9. Jan. 2017 16:15 17:45 00 232 HS 11 Dr. phil. Julia-Maria von Schenck zu Schweinsberg-Berlandi
11 Mo, 16. Jan. 2017 16:15 17:45 00 232 HS 11 Dr. phil. Julia-Maria von Schenck zu Schweinsberg-Berlandi
12 Mo, 23. Jan. 2017 16:15 17:45 00 232 HS 11 Dr. phil. Julia-Maria von Schenck zu Schweinsberg-Berlandi
13 Mo, 30. Jan. 2017 16:15 17:45 00 232 HS 11 Dr. phil. Julia-Maria von Schenck zu Schweinsberg-Berlandi
14 Mo, 6. Feb. 2017 16:15 17:45 00 232 HS 11 Dr. phil. Julia-Maria von Schenck zu Schweinsberg-Berlandi
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Dr. phil. Julia-Maria, Freifrau von von Schenck zu Schweinsberg-Berlandi