05.067.1130 HNDL/ SFNL I-V (Master): Joyce-Rezeption bei Döblin, Schmidt und Köppen

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Andreas Solbach

Veranstaltungsart: Seminar/Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan: HNDL

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 15

Anmeldegruppe: HNDL/SFNL I-V (Master) Gruppe 1

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Kontingentschema: Kontingentierung HNDL / SFNL I-V

Inhalt:
Wir werden uns zur Hälfte mit einer genauen Lektüre des gesamten "Ulysses" von James Joyce befassen, anschließend werden wir Döblins "Berlin Alexanderplatz", Wolfgang Koeppens "Tauben im Gras" und Texte von Arno Schmidt lesen. Das Lektüreprogramm liegt insgesamt bei über 2.000 Seiten. Zur Ergänzung gibt es Verfilmungen von "Ulysses" und "Berlin Alexanderplatz".

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 25. Okt. 2016 10:15 11:45 03 134 Univ.-Prof. Dr. Andreas Solbach
2 Di, 8. Nov. 2016 10:15 11:45 03 134 Univ.-Prof. Dr. Andreas Solbach
3 Di, 15. Nov. 2016 10:15 11:45 03 134 Univ.-Prof. Dr. Andreas Solbach
4 Di, 22. Nov. 2016 10:15 11:45 03 134 Univ.-Prof. Dr. Andreas Solbach
5 Di, 29. Nov. 2016 10:15 11:45 03 134 Univ.-Prof. Dr. Andreas Solbach
6 Di, 6. Dez. 2016 10:15 11:45 03 134 Univ.-Prof. Dr. Andreas Solbach
7 Di, 13. Dez. 2016 10:15 11:45 03 134 Univ.-Prof. Dr. Andreas Solbach
8 Di, 20. Dez. 2016 10:15 11:45 03 134 Univ.-Prof. Dr. Andreas Solbach
9 Di, 10. Jan. 2017 10:15 11:45 03 134 Univ.-Prof. Dr. Andreas Solbach
10 Di, 17. Jan. 2017 10:15 11:45 03 134 Univ.-Prof. Dr. Andreas Solbach
11 Di, 24. Jan. 2017 10:15 11:45 03 134 Univ.-Prof. Dr. Andreas Solbach
12 Di, 31. Jan. 2017 10:15 11:45 03 134 Univ.-Prof. Dr. Andreas Solbach
13 Di, 7. Feb. 2017 10:15 11:45 03 134 Univ.-Prof. Dr. Andreas Solbach
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Andreas Solbach