07.848.1255 Die Briefkultur des Alten Ägypten

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Ursula Verhoeven-van Elsbergen

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: MÄLekt.+Philologie

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Inhalt:
Die altägyptische Briefkultur umfasst nicht nur alle Epochen, sondern auch viele verschiedene Lebensbereiche und Funktionen: Briefe sind vor allem Kommunikationsmittel privater und alltäglicher Natur, auf Reisen oder innerhalb der Verwaltungsstrukturen des Landes, darunter auch vom und an den König. Daneben finden sich auch Briefe an Verstorbene und an Götter, um Hilfe zu erbitten, und in der Literatur und der Mythologie gibt es weitere Zeugnisse für die Rolle des Briefes.
Das Layout der Textteile (Absender, Adressat, Einleitung, Inhalt, Abschluss), die verwendeten, teils kalligraphischen Handschriften, die Faltungen, Verschnürungen und Siegelungen von Briefen sind Aspkete, die die Materialtät dieses Nachrichtenträgers betreffen. 
Die divergierenden Grußformeln an Gleich-, Niedriger- oder Höhergestellte, der Aufbau des Inhalts und die Bezüge auf gegenseitiges Vorwissen bzw. vorherige Briefe sowie das gewählte Sprechregister sind Aspekte der Textualität, die sprachliche und gesellschaftliche Rückschlüsse erlauben.
Im Seminar werden diese Aspekte übergreifend und anhand ausgewählter Beispiele, möglichst in deren archäologischem oder kulturellem Kontext behandelt.

Empfohlene Literatur:
Diverse Beiträge 2006. In Janowski, Bernd and Gernot Wilhelm (eds), Briefe, Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.

Wente, Edward F. 1990. Letters from ancient Egypt. Writings from the Ancient World 1. Atlanta: Scholars Press.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 24. Okt. 2016 14:15 15:45 00 309 Univ.-Prof. Dr. Ursula Verhoeven-van Elsbergen
2 Mo, 31. Okt. 2016 14:15 15:45 00 309 Univ.-Prof. Dr. Ursula Verhoeven-van Elsbergen
3 Mo, 7. Nov. 2016 14:15 15:45 00 309 Univ.-Prof. Dr. Ursula Verhoeven-van Elsbergen
4 Mo, 14. Nov. 2016 14:15 15:45 00 309 Univ.-Prof. Dr. Ursula Verhoeven-van Elsbergen
5 Mo, 21. Nov. 2016 14:15 15:45 00 309 Univ.-Prof. Dr. Ursula Verhoeven-van Elsbergen
6 Mo, 28. Nov. 2016 14:15 15:45 00 309 Univ.-Prof. Dr. Ursula Verhoeven-van Elsbergen
7 Mo, 5. Dez. 2016 14:15 15:45 00 309 Univ.-Prof. Dr. Ursula Verhoeven-van Elsbergen
8 Mo, 12. Dez. 2016 14:15 15:45 00 309 Univ.-Prof. Dr. Ursula Verhoeven-van Elsbergen
9 Mo, 19. Dez. 2016 14:15 15:45 00 309 Univ.-Prof. Dr. Ursula Verhoeven-van Elsbergen
10 Mo, 9. Jan. 2017 14:15 15:45 00 309 Univ.-Prof. Dr. Ursula Verhoeven-van Elsbergen
11 Mo, 16. Jan. 2017 14:15 15:45 00 309 Univ.-Prof. Dr. Ursula Verhoeven-van Elsbergen
12 Mo, 23. Jan. 2017 14:15 15:45 00 309 Univ.-Prof. Dr. Ursula Verhoeven-van Elsbergen
13 Mo, 30. Jan. 2017 14:15 15:45 00 309 Univ.-Prof. Dr. Ursula Verhoeven-van Elsbergen
14 Mo, 6. Feb. 2017 14:15 15:45 00 309 Univ.-Prof. Dr. Ursula Verhoeven-van Elsbergen
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Ursula Verhoeven-van Elsbergen