05.067.964 SDES/SBSS: „Gehst du Mensa?“ – Freie Projektarbeit zu gesprochener Sprache

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Anna-Marleen Pessara

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: SDES/SBSS:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Prioritätsschema: Priorisierung SDES
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende mit höheren Semestern (5., 6. Semester) bevorzugt berücksichtigt.

Kontingentschema: Kontingentierung SDES

Voraussetzungen / Organisatorisches:

Voraussetzung:

Lust auf freies, selbstständiges Arbeiten – allein oder in einer Gruppe


Ablauf der Veranstaltung:

1. Was ist gesprochene Sprache? – Dies klären wir zu Beginn anhand von Beispielen.

2. Was möchtet ihr untersuchen? – Jede(r) einzelne bzw. jede Gruppe entwickelt eine eigene Fragestellung zum Thema „gesprochene Sprache“, zu der dann im Semester geforscht wird. 

3. Was habt ihr herausgefunden? – Am Ende des Semesters präsentiert ihr eure Ergebnisse auf Postern. 

4. Was passiert dann? – Nach Ende des Semester verschriftlicht ihr eure Ergebnisse in der Form von Hausarbeiten. 

Inhalt:

(1)        Ich geh’ Theke 4.

(2)        Wie geht's? – Och, selbst. Und gut?

(3)        Das musst du u[m]bedingt lesen!

(4)        Ist das nicht der Sara ihr Auto?

(5)        Ich habe fertig!

Solche Äußerungen könnten wir in dieser Veranstaltung analysieren. Letztlich seid ihr es aber, die entscheiden, mit welchen Inhalten wir uns beschäfigen werden. 

 

Empfohlene Literatur:

Kap. „Gesprochene Sprache“ aus:

Duden-Redaktion (Hg.) (92016): Duden. Die Grammatik. Mannheim.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 27. Okt. 2016 14:15 15:45 00 016 SR 02 Anna-Marleen Pessara
2 Do, 3. Nov. 2016 14:15 15:45 00 016 SR 02 Anna-Marleen Pessara
3 Do, 10. Nov. 2016 14:15 15:45 00 016 SR 02 Anna-Marleen Pessara
4 Do, 17. Nov. 2016 14:15 15:45 00 016 SR 02 Anna-Marleen Pessara
5 Do, 24. Nov. 2016 14:15 15:45 00 016 SR 02 Anna-Marleen Pessara
6 Do, 1. Dez. 2016 14:15 15:45 00 016 SR 02 Anna-Marleen Pessara
7 Do, 8. Dez. 2016 14:15 15:45 00 016 SR 02 Anna-Marleen Pessara
8 Do, 15. Dez. 2016 14:15 15:45 00 016 SR 02 Anna-Marleen Pessara
9 Do, 22. Dez. 2016 14:15 15:45 00 016 SR 02 Anna-Marleen Pessara
10 Do, 12. Jan. 2017 14:15 15:45 00 016 SR 02 Anna-Marleen Pessara
11 Do, 19. Jan. 2017 14:15 15:45 00 016 SR 02 Anna-Marleen Pessara
12 Do, 26. Jan. 2017 14:15 15:45 00 016 SR 02 Anna-Marleen Pessara
13 Do, 2. Feb. 2017 14:15 15:45 00 016 SR 02 Anna-Marleen Pessara
14 Do, 9. Feb. 2017 14:15 15:45 00 016 SR 02 Anna-Marleen Pessara
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Anna-Marleen Pessara