05.610.120 S Verlagstypen

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Toni Helmle

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Verlagstypen

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Für eine erfolgreiche Teilnahme werden regelmäßige Anwesenheit sowie aktive Mitarbeit vorausgesetzt. Hierzu gehört auch die Mitgestaltung einer Sitzung, bspw. durch die Beteiligung an einem (Gruppen-)Referat inkl. schriftlicher Ausarbeitung (Thesenpapier/Handout) - Näheres in der ersten Veranstaltung. Die Modulprüfung besteht aus einer schriftlichen Hausarbeit (12 – 14 Seiten). Für die Lehrveranstaltung wird eine ILIAS-Plattform eingerichtet; das Passwort für den Kursbeitritt wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben.

Inhalt:
Ziel des Seminars ist es, auf der Basis von Analysefeldern (bspw. Programmbereichen, Produktformen, Organisationsformen, Zielgruppen, Wettbewerbsstrategien) charakterisierende Merkmale ausgewählter Verlage herauszuarbeiten, um so eine Systematisierung bzw. Typologisierung vorzunehmen. Vor dem Hintergrund buchmarktgeschichtlicher Entwicklungen und der Ausdifferenzierung einzelner Buchmarktsegmente soll Anhand von Quellen und aktueller Forschungsliteratur ein Einblick in den Status Quo der Verlagslandschaft erarbeitet werden. Ein Fokus wird dabei neben dem klassischen Verlagsbuchhandel auf aktuellen und innovativen Geschäftsmodellen liegen. Das Seminar vermittelt neben Grundbegriffen und Fachtermini so eine Einführung in die Struktur des aktuellen Buchmarktes und seiner Marktteilnehmer.

Empfohlene Literatur:
Buch und Buchhandel in Zahlen 2015. Hrsg. v. Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Frankfurt: MVB Marketing- u. Verlagsservice des Buchhandels 2015.

Lucius, Wulf D. von: Verlagswirtschaft. Ökonomische, rechtliche und organisatorische Grundlagen. 3., neubearb. und erw. Aufl., Konstanz: UVK-Verl.-Ges. 2007 (UTB 2652).

Schütz, Erhard (Hrsg.): Das BuchMarktBuch: Der Literaturbetrieb in Grundbegriffen. 2., durchges. Aufl., Reinbek: Rowohlt 2010 (re 55672).

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 26. Okt. 2016 16:15 17:45 01 491 P110 Toni Helmle
2 Mi, 2. Nov. 2016 16:15 17:45 01 491 P110 Toni Helmle
3 Mi, 9. Nov. 2016 16:15 17:45 01 491 P110 Toni Helmle
4 Mi, 16. Nov. 2016 16:15 17:45 01 491 P110 Toni Helmle
5 Mi, 23. Nov. 2016 16:15 17:45 01 491 P110 Toni Helmle
6 Mi, 30. Nov. 2016 16:15 17:45 01 491 P110 Toni Helmle
7 Mi, 7. Dez. 2016 16:15 17:45 01 491 P110 Toni Helmle
8 Mi, 14. Dez. 2016 16:15 17:45 01 491 P110 Toni Helmle
9 Mi, 21. Dez. 2016 16:15 17:45 01 491 P110 Toni Helmle
10 Mi, 11. Jan. 2017 16:15 17:45 01 491 P110 Toni Helmle
11 Mi, 18. Jan. 2017 16:15 17:45 01 491 P110 Toni Helmle
12 Mi, 25. Jan. 2017 16:15 17:45 01 491 P110 Toni Helmle
13 Mi, 1. Feb. 2017 16:15 17:45 01 491 P110 Toni Helmle
14 Mi, 8. Feb. 2017 16:15 17:45 01 491 P110 Toni Helmle
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Toni Helmle