05.610.240 OS Bibliotheken als Institutionen der Buchkultur

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Helmut Hilz

Veranstaltungsart: Oberseminar mit Exkursion

Anzeige im Stundenplan: Bibl. als Inst.

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 15

Prioritätsschema: Buchwissenschaft
Für die Teilnehmerauswahl werden bei der Platzvergabe folgende Kriterien berücksichtigt:

1. Priorität: höhere Fachsemester bevorzugen
2. Priorität: Erstversucher bevorzugen

Inhalt:
Das Seminar vermittelt zuerst einen allgemeinen Überblick über die Bibliotheksgeschichte und geht dann vertieft auf die Bibliotheken und ihre Sammlungen seit 1800 ein. Dabei wird die Entwicklung in den letzten beiden Jahrhunderten am Beispiel Münchens, das heute mit seinen vielfältigen Sammlungen einen der wichtigsten Bibliotheksstandorte Europas darstellt, exemplarisch herausgearbeitet. Eine zweitägige Exkursion nach München dient dazu das Seminarthema auch im Rahmen von Besichtigungen zu vertiefen.

Empfohlene Literatur:
Jochum, Uwe: Kleine Bibliotheksgeschichte. 3. Aufl. Stuttgart 2007.
Weitere einführende Werke werden in der Veranstaltung vorgestellt und empfohlen.

Zusätzliche Informationen:
Wichtiger Hinweis: Die genauen Tage und Uhrzeiten werden noch festgelegt. Die Veranstaltung findet jedoch immer an einem Freutag statt

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Fr, 28. Okt. 2016 11:00 17:00 Philosophicum, Raum 03-812 Dr. Helmut Hilz
2 Fr, 2. Dez. 2016 11:00 17:00 Treffpunkt vor Raum 03-812 Dr. Helmut Hilz
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
Lehrende/r
Dr. Helmut Hilz