08.275.125 Hauptseminar Geschichte der Algebra

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Martina Schneider

Veranstaltungsart: Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 4,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Erfolgreich belegte Vorlesung „Kulturgeschichte der Mathematik“;
Verständnis deutsch- und englischsprachiger Fachliteratur;
Vorbesprechung (Teilnahme verpflichtend): Freitag, den 22. Juli 2016, 10 Uhr s.t., Raum 05-514 (Institut für Mathematik)
 

Inhalt:
Anhand von ausgewählten Texten wird in Vorträgen die Entwicklung der Algebra von den Anfängen der Mathematik in Mesopotamien bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts umrissen: Algorithmen, Lösen von Gleichungen, die sogenannte „geometrische Algebra“ der Griechen, rhetorische Algebra, die Einführung der symbolischen Algebra und die Herausbildung von (abstrakten) Strukturbegriffen. So zeigt sich, dass die heutige algebraische Herangehensweise das Produkt eines langen Prozesses ist, der u.a. mit einem grundlegenden Wandel des Zahl- und Größenbegriffs verbunden ist. Gerade für angehende Mathematik-Lehrer kann dieses Wissen hilfreich sein in der Vermittlung einer algebraischen Denkweise im Schulunterricht. Das Seminar bietet zudem die Gelegenheit kritisch zu reflektieren, was Algebra eigentlich ist und was sie leistet.

Empfohlene Literatur:
H.-W. Alten, et al. (Hg.): 4000 Jahre Algebra. Geschichte Kulturen Menschen. Berlin 2008
L. Corry: Modern algebra and the rise of mathematical structure. Basel 1996
V. Katz und K. Hunger Parshall: Taming the unknown. A history of algebra from Antiquity to early Twentieth Century. Princeton 2014
E. Scholz (Hg.): Geschichte der Algebra. Eine Einführung. Mannheim 1990
B.L. van der Waerden: A history of algebra: from al-Khwarizmi to Emmy Noether. Berlin 1985

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 25. Okt. 2016 10:00 12:00 04 512 Dr. Martina Schneider
2 Di, 8. Nov. 2016 10:00 12:00 04 512 Dr. Martina Schneider
3 Di, 15. Nov. 2016 10:00 12:00 04 512 Dr. Martina Schneider
4 Di, 22. Nov. 2016 10:00 12:00 04 512 Dr. Martina Schneider
5 Di, 29. Nov. 2016 10:00 12:00 04 512 Dr. Martina Schneider
6 Di, 6. Dez. 2016 10:00 12:00 04 512 Dr. Martina Schneider
7 Di, 13. Dez. 2016 10:00 12:00 04 512 Dr. Martina Schneider
8 Di, 20. Dez. 2016 10:00 12:00 04 512 Dr. Martina Schneider
9 Di, 10. Jan. 2017 10:00 12:00 04 512 Dr. Martina Schneider
10 Di, 17. Jan. 2017 10:00 12:00 04 512 Dr. Martina Schneider
11 Di, 24. Jan. 2017 10:00 12:00 04 512 Dr. Martina Schneider
12 Di, 31. Jan. 2017 10:00 12:00 04 512 Dr. Martina Schneider
13 Di, 7. Feb. 2017 10:00 12:00 04 512 Dr. Martina Schneider
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Referat k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Dr. Martina Schneider