05.127.410 (KOLL/OS) Theorien der Bildung und Entwicklung (2)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Annette Hilt; Jun. Prof. Dr. Christian Thein

Veranstaltungsart: Kolloquium

Anzeige im Stundenplan: (KOLL/OS) Bildung

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 55

Prioritätsschema: 3. Semester

Voraussetzungen / Organisatorisches:

Die Eigenleistung zum Seminar kann sowohl in der Vorbereitung einer Sitzung durch ein Kurzreferat als auch in der Verschriftlichung eines Essays liegen.
Nähere Informationen hierzu folgen in der ersten Seminarsitzung.

Inhalt:
Seminarthema: Ethische Bildung und Ethikunterricht in Schulen

Das Oberseminar wird sich in diesem Semester den konzeptuellen Fragen der ethischen Bildung im Allgemeinen und des Ethikunterrichts im Besonderen zuwenden. Ausgangspunkt bilden jeweils bildungstheoretische/-philosophische Reflexionen zum Standort der Ethik und der ethischen Bildung in der Gesellschaft, den Wissenschaften und den Bildungsinstitutionen.
Hierzu werden thematisiert:
- Bildungsbegriffe/konzepte im Allgemeinen
- Konzepte der "ethischen Bildung"
- Disziplinäre und inhaltliche Ausdifferenzierungen der Ethik als philosophische Disziplin
- Konzepte und Kontroversen zum Ethikunterricht an Schulen

 

Empfohlene Literatur:
Seminarliteratur wird im elektronischen Reader zur Verfügung gestellt.

Zusätzliche Informationen:

Ein selbstgewähltes Thema aus dem Oberseminar wird relevant in der dem Kolloquium zugeordneten Modulabschlussprüfung.

Kleingruppe(n)
Die Veranstaltung ist in die folgenden Kleingruppen aufgeteilt:
  • (KOLL/OS) Theorien der Bildung (a)

    Jun. Prof. Dr. Christian Thein

    Mi, 26. Okt. 2016 [16:15]-Mi, 8. Feb. 2017 [17:45]

  • (KOLL/OS) Theorien der Bildung (b)

    Dr. Annette Hilt

    Do, 27. Okt. 2016 [14:15]-Do, 9. Feb. 2017 [15:45]

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
Dr. Annette Hilt
Jun. Prof. Dr. Christian Thein