06.150.0052 S TK Seminar zur Translatorischen Kompetenz [BA]

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Prof. Dr. Holger Siever

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: 06.150.0052

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie zzgl. Bevorzugung höherer Fachsemester
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende höherer Fachsemester bevorzugt berücksichtigt.

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Dieser Kurs bildet den Abschluss des Moduls TK2 und sollte daher nur als letzter der drei Kurse belegt werden (ein paralleler Besuch der Übung "Einführung in die Terminologie" ist möglich). Als Modulabschlussleistung wird eine Hausarbeit geschrieben.

Inhalt:
In diesem Seminar werden wir als Textsorte spanischsprachige Songtexte übersetzen und so die in den Modulen TK1 und TK2 erworbenen Kompetenzen zusammenführen und vertiefen. Im Mittelpunkt stehen dabei - im Rahmen des selbständigen Erstellens von Übersetzungen - Lösungsstrategien für "klassische" Übersetzungsschwierigkeiten und -probleme (Umgang mit Satzstrukturen, Textsortenkonventionen, Stilvorgaben, Realia, Eigennamen, Abkürzungen, Ergänzungen, Fehlern im AT usw.), die teilweise auch spezifisch für das Sprachenpaar Sp-D sind. Dabei sollen in diesem Kurs speziell die textsortenspezifischen Anforderungen bei Songtexten sowie der Umgang mit Hilfsmitteln thematisiert werden. Als theoretisch-didaktische Grundlage dient dabei das Modell des Strategischen Übersetzens.
Die Hausarbeit besteht aus einer dokumentierten Übersetzung. Sie umfasst (a) die übersetzungsrelevante Analyse des spanischsprachigen Songtextes, (b) eine Prosaübersetzung des AT, (c) eine singbare, d.h. metrisch zur Musik passende Übersetzung und (d) ein Kommentar zu ausgewählten Übersetzungsproblemen, wobei der Schwerpunkt auf der Begründung der gewählten Global-, Makro- und Mikrostrategien gemäß dem Modell des Strategischen Übersetzens liegt.

Empfohlene Literatur:
Holger Siever (2012): "Strategisches Übersetzen", in: Lew Zybatow, Alena Petrova, Michael Ustaszewski (Hrsg.) (2012): Translationswissenschaft interdisziplinär: Fragen der Theorie und der Didaktik. Frankfurt am Main: Peter Lang, 399-404.

Holger Siever (2013a): "Wo steckt die Bedeutung? Zum informativen Wechselspiel von Syntax und Semantik", in: Felix Mayer / Britta Nord (Hrsg.) (2013): Aus Tradition in die Zukunft. Perspektiven der Translationswissenschaft. Festschrift für Christiane Nord. Berlin: Frank & Timme, 67-78.

Holger Siever (2013b): "La traducción estratégica", in: Silke Jansen, Martina Schrader-Kniffki (Hrsg.) (2013): La traducción a través de los tiempos, espacios y disciplinas. Berlin: Franck & Timme, 293-304.

Holger Siever (2014): "Strategisches Übersetzen – ein didaktisches Modell", in: Barbara Ahrens / Silvia Hansen-Schirra / Monika Krein-Kühle / Michael Schreiber / Ursula Wienen (Hrsg.) (2014): Translationswissenschaftliches Kolloquium III. Beiträge zur Übersetzungs- und Dolmetschwissenschaft (Köln-Germersheim). Frankfurt: Peter Lang Verlag, 63-80


Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 26. Okt. 2016 09:40 11:10 N.103 Hörsaal Prof. Dr. Holger Siever
2 Mi, 2. Nov. 2016 09:40 11:10 N.103 Hörsaal Prof. Dr. Holger Siever
3 Mi, 9. Nov. 2016 09:40 11:10 N.103 Hörsaal Prof. Dr. Holger Siever
4 Mi, 16. Nov. 2016 09:40 11:10 N.103 Hörsaal Prof. Dr. Holger Siever
5 Mi, 23. Nov. 2016 09:40 11:10 N.103 Hörsaal Prof. Dr. Holger Siever
6 Mi, 30. Nov. 2016 09:40 11:10 N.103 Hörsaal Prof. Dr. Holger Siever
7 Mi, 7. Dez. 2016 09:40 11:10 N.103 Hörsaal Prof. Dr. Holger Siever
8 Mi, 14. Dez. 2016 09:40 11:10 N.103 Hörsaal Prof. Dr. Holger Siever
9 Mi, 21. Dez. 2016 09:40 11:10 N.103 Hörsaal Prof. Dr. Holger Siever
10 Mi, 11. Jan. 2017 09:40 11:10 N.103 Hörsaal Prof. Dr. Holger Siever
11 Mi, 18. Jan. 2017 09:40 11:10 N.103 Hörsaal Prof. Dr. Holger Siever
12 Mi, 25. Jan. 2017 09:40 11:10 N.103 Hörsaal Prof. Dr. Holger Siever
13 Mi, 1. Feb. 2017 09:40 11:10 N.103 Hörsaal Prof. Dr. Holger Siever
14 Mi, 8. Feb. 2017 09:40 11:10 N.103 Hörsaal Prof. Dr. Holger Siever
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Prof. Dr. Holger Siever