06.150.0505 VL SW Empirische Methoden der Sprachwissenschaft. Datenerhebung und Analyse

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Martina Schrader-Kniffki

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: 06.150.0505

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung für die Teilnahme ist Interesse an empirischen Fragestellungen, z.B. im Rahmen einer Abschlussarbeit.  

Die Vorlesung wird zu einem Teil als Blockveranstaltung stattfinden, Termine werden bei Vorlesungsbeginn bekannt gegeben. Aktive Teilnahme wird mit nach bestandenem Abschlusstest bestätigt.


Inhalt:
Ein erster Erkenntnisschritt empirischer Forschung besteht in der Wahl von Methode und Datenbasis. Für die empirische Sprach- und Translationswissenschaft existiert eine Reihe von Methoden, die in dieser Vorlesung in Auswahl vorgestellt und diskutiert werden sollen. Dabei fällt der Schwerpunkt auf empirische Fragestellungen in Soziolinguistik und Pragmatik in der Sprachwissenschaft und Verdolmetschungen in der Translationswissenschaft. Neben allgemeinen Fragen zu Methodik sollen insbesondere ‚feldforschungsorientierte’ Methoden im weitesten Sinne zur Sprache kommen, d.h. Methoden  zum Erkenntnisgewinn in sogenannten ‚natürlichen’ Umgebungen, zu denen sprach- und translationswissenschaftliche Forschung sowohl in ‚realen’ Gruppen als auch in ‚virtuellen’ sozio-kulturellen Gruppen gehören sollen.

Empfohlene Literatur:
Literatur wird zu Semesterbeginn in Uni Mainz Reader zur Verfügung gestellt.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 26. Okt. 2016 09:40 11:10 A.235 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Martina Schrader-Kniffki
2 Mi, 2. Nov. 2016 09:40 11:10 A.235 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Martina Schrader-Kniffki
3 Mi, 9. Nov. 2016 09:40 11:10 A.235 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Martina Schrader-Kniffki
4 Mi, 16. Nov. 2016 09:40 11:10 A.235 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Martina Schrader-Kniffki
5 Mi, 23. Nov. 2016 09:40 11:10 A.235 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Martina Schrader-Kniffki
6 Mi, 30. Nov. 2016 09:40 11:10 A.235 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Martina Schrader-Kniffki
7 Mi, 7. Dez. 2016 09:40 11:10 A.235 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Martina Schrader-Kniffki
8 Mi, 14. Dez. 2016 09:40 11:10 A.235 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Martina Schrader-Kniffki
9 Mi, 21. Dez. 2016 09:40 11:10 A.235 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Martina Schrader-Kniffki
10 Mi, 11. Jan. 2017 09:40 11:10 A.235 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Martina Schrader-Kniffki
11 Mi, 18. Jan. 2017 09:40 11:10 A.235 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Martina Schrader-Kniffki
12 Mi, 25. Jan. 2017 09:40 11:10 A.235 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Martina Schrader-Kniffki
13 Mi, 1. Feb. 2017 09:40 11:10 A.235 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Martina Schrader-Kniffki
14 Mi, 8. Feb. 2017 09:40 11:10 A.235 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Martina Schrader-Kniffki
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. aktive Teilnahme k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Martina Schrader-Kniffki