05.127.050 (PS) Descartes, Meditationes de prima philosophia

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: PD Dr. Peter Fischer

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: (PS) Descartes

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 60

Inhalt:
Descartes‘ Meditationen können als grundlegendes Werk des neuzeitlichen Rationalismus gelten. In ihm entwickelt Descartes seine Methode des radikalen Zweifels, erläutert seinen Begriff der klaren und deutlichen Erkenntnis, begründet seinen Substanzdualismus von Körper und Geist und versucht durch Gottesbeweise, die Einheit seines systematischen Ansatzes zu wahren. Noch vor der Publikation seines Konzepts diskutiert Descartes dieses mit bedeutenden Gelehrten seiner Zeit, womit es ihm gelingt, eine lebendige philosophische Debatte zu dokumentieren.


 

Empfohlene Literatur:
René Descartes: Meditationen über die Grundlagen der Philosophie mit den sämtlichen Einwänden und Erwiderungen. Übersetzt und hrsg. von Artur Buchenau. Hamburg: Meiner Verlag 1994.

 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 26. Okt. 2016 14:15 15:45 01 451 P106 PD Dr. Peter Fischer
2 Mi, 2. Nov. 2016 14:15 15:45 01 451 P106 PD Dr. Peter Fischer
3 Mi, 9. Nov. 2016 14:15 15:45 01 451 P106 PD Dr. Peter Fischer
4 Mi, 16. Nov. 2016 14:15 15:45 01 451 P106 PD Dr. Peter Fischer
5 Mi, 23. Nov. 2016 14:15 15:45 01 451 P106 PD Dr. Peter Fischer
6 Mi, 30. Nov. 2016 14:15 15:45 01 451 P106 PD Dr. Peter Fischer
7 Mi, 7. Dez. 2016 14:15 15:45 01 451 P106 PD Dr. Peter Fischer
8 Mi, 14. Dez. 2016 14:15 15:45 01 451 P106 PD Dr. Peter Fischer
9 Mi, 21. Dez. 2016 14:15 15:45 01 451 P106 PD Dr. Peter Fischer
10 Mi, 11. Jan. 2017 14:15 15:45 01 451 P106 PD Dr. Peter Fischer
11 Mi, 18. Jan. 2017 14:15 15:45 01 451 P106 PD Dr. Peter Fischer
12 Mi, 25. Jan. 2017 14:15 15:45 01 451 P106 PD Dr. Peter Fischer
13 Mi, 1. Feb. 2017 14:15 15:45 01 451 P106 PD Dr. Peter Fischer
14 Mi, 8. Feb. 2017 14:15 15:45 01 451 P106 PD Dr. Peter Fischer
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
PD Dr. Peter Fischer