07.092.380 Vortragsreihe "Byzanz in Mainz"

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: N.N.

Anzeige im Stundenplan: Vortragsreihe ByzKG

Veranstaltungslevel:

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:

Die Vortragsreihe wird vom LEIBNIZ-WISSENSCHAFTSCAMPUS MAINZ: BYZANZ ZWISCHEN ORIENT UND OKZIDENT getragen, einer seit 2011 bestehenden Kooperation zwischen dem Römisch-Germanischen Zentralmuseum und der Johannes Gutenberg-Universität.

Details: www.byzanz-mainz.de

Inhalt:

Ziel ist es, in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit Forschungen zum Byzantinischen Reich, seiner Geschichte, Kultur, Kunst und materiellen Hinterlassenschaft durchzuführen und den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern. Die Vortragsreihe beleuchtet aktuelle Forschungsfragen und richtet sich sowohl an Fachleute wie auch die breite Öffentlichkeit.

Zusätzliche Informationen:

Veranstaltungsorte:

- Römisch-Germanisches Zentralmuseum
- Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie (im Kurfürstlichen Schloss), Ernst-Ludwig-Platz 2, 55116 Mainz
- Museum für Antike Schiffahrt, Neutorstr. 2b, 55116 Mainz
- Johannes Gutenberg-Universität, Georg Forster-Gebäude und Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 12 und 18, 55128 Mainz

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 9. Nov. 2016 18:15 19:45 02 521 HS Kunstgeschichte N.N.
2 Mi, 16. Nov. 2016 17:00 18:30 Musum für antike Schiffahrt N.N.
3 Mo, 21. Nov. 2016 18:15 19:45 00 151 P3 N.N.
4 Mi, 1. Feb. 2017 18:15 19:45 02 521 HS Kunstgeschichte N.N.
5 Di, 7. Feb. 2017 18:15 19:45 RGZM, Vortragssaal N.N.
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5