Plenumssitzungen des Graduiertenkollegs 1876 „Frühe Konzepte von Mensch und Natur“ mit Kolloquium

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Tanja Pommerening; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel; Univ-Prof. Dr. Alexander Pruß

Veranstaltungsart: Kolloquium

Anzeige im Stundenplan: ForschungskollGRK

Semesterwochenstunden: 1

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:

Das Kolloqium findet 14-tägl. statt. Die genauen Termine werden noch bekannt gegeben.

Pflichtveranstaltung für alle Kollegiat/inn/en des GRK 1876 "Frühe Konzepte von Mensch und Natur"

Inhalt:
Plattform für den internen wissenschaftlichen Austausch und für gemeinsame übergreifende Forschungsaktivitäten des GRK 1876.
Klärung von allgemeinen methoden- und sachbezogenen Grundsatzfragen; individuellen Problemlösungen.

Zusätzliche Informationen:
Die Anmeldung erfolgt über das Studienbüro Altertumswissenschaften (Dr. S. Roth, roth@uni-mainz.de)!

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 20. Apr. 2017 18:15 19:45 00 309 Univ.-Prof. Dr. Tanja Pommerening; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel; Univ-Prof. Dr. Alexander Pruß
2 Do, 4. Mai 2017 18:15 19:45 00 309 Univ.-Prof. Dr. Tanja Pommerening; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel; Univ-Prof. Dr. Alexander Pruß
3 Do, 18. Mai 2017 18:15 19:45 00 309 Univ.-Prof. Dr. Tanja Pommerening; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel; Univ-Prof. Dr. Alexander Pruß
4 Do, 1. Jun. 2017 18:15 19:45 00 309 Univ.-Prof. Dr. Tanja Pommerening; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel; Univ-Prof. Dr. Alexander Pruß
5 Do, 29. Jun. 2017 18:15 19:45 00 309 Univ.-Prof. Dr. Tanja Pommerening; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel; Univ-Prof. Dr. Alexander Pruß
6 Do, 13. Jul. 2017 18:15 19:45 00 309 Univ.-Prof. Dr. Tanja Pommerening; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel; Univ-Prof. Dr. Alexander Pruß
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Tanja Pommerening
Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel
Univ-Prof. Dr. Alexander Pruß