10.026.340 Zoologische Bestimmungstechniken mit Exkursionen

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Susanne Foitzik; Dr. Christoph Grüter; Prof. Dr. Thomas Hankeln; Univ.-Prof. Dr. Martin Kaltenpoth; Dr. Romain Libbrecht; Dr. Florian Menzel

Veranstaltungsart: Praktikum

Anzeige im Stundenplan: Zoolog.Best.+Exk

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 225

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Nachklausurtermin: Do., 19.10.2017, 14.00-16.00 Uhr, Praktikumsraum 2 (PR2), Gresemundweg 2, vorherige Anmeldung bei Frau Krüger (Sekretariat Evolutionsbiologie krueger@uni-mainz.de)

Für die Exkursionen werden die Kursteilnehmer automatisch im „Reader“ freigeschaltet. Hier melden Sie sich bitte gemäß den Anmeldedaten zu den angebotenen Exkursionen an, die Anmeldung ist nach Kursbeginn möglich. Bitte beachten Sie die Mitteilungen im Reader.
Wenn Sie sich nicht am "Reader" anmelden können oder Sie für vergangene Semester eine Exkursion nachholen müssen, wenden Sie sich bitte an das Sekretariat für Zoologie (unter zoologie.sekretariat@uni-mainz.de).
Wenn Sie aus den vergangenen Semestern einen Kurstag nachholen oder die Klausur nachschreiben müssen, wenden Sie sich bitte an das Sekretariat Evolutionsbiologie krueger@uni-mainz.de.
Weitere Informationen erhalten Sie im Kurs oder unter www.bio.uni-mainz.de/zoo/evobio/90_DEU_HTML.php

Inhalt:
1. Kurstag: 24. + 26. April 2017, Mollusca , Susanne Foitzik
2. Kurstag: 3. Mai + 8. Mai 2017, Insecta, Susanne Foitzik
3. Kurstag: 15. Mai + 17. Mai 2017, Arachnida / Crustacea / Myriapoda, Christoph Grüter
4. Kurstag: 22. + 24. Mai 2017, Amphibia / Reptilia, Martin Kaltenpoth
5. Kurstag: 29. Mai + 31. Mai 2017, Odonata / Saltatoria / Lepidoptera, Romain Libbrecht
6. Kurstag: 12. + 14. Juni 2017, Coleoptera, Florian Menzel
7. Kurstag: 19.+ 21. Juni 2017, Aves, Florian Menzel
8. Kurstag: 26.+ 28. Juni 2017, Heteroptera / Hymenoptera / Dermaptera, Tobias Engl
9. Kurstag: 3. + 5. Juli 2017, Mammalia, Christoph Grüter
10. Kurstag: 10. und 12. Juli 2017, Klausur, All lecturers

Zusätzliche Informationen:
Bitte bringen Sie bereits zum ersten Kurstag und an allen weiteren Kurstagen folgende Materialien mit:
- Brohmer, Fauna von Deutschland, M. SCHAEFER, Quelle & Meyer Verlag Wiebelsheim
- 1 Federstahlpinzette fein. Andere Pinzetten sind nicht geeignet.

Kleingruppe(n)
Die Veranstaltung ist in die folgenden Kleingruppen aufgeteilt:
  • Zoologische Bestimmungstechniken mit Exkursionen A (Mo. 14-16 Uhr)

    Univ.-Prof. Dr. Susanne Foitzik; Dr. Christoph Grüter; Prof. Dr. Thomas Hankeln; Univ.-Prof. Dr. Martin Kaltenpoth; Dr. Romain Libbrecht; Dr. Florian Menzel

    Mo, 24. Apr. 2017 [14:00]-Mo, 10. Jul. 2017 [16:00]

  • Zoologische Bestimmungstechniken mit Exkursionen B (Mi. 14-16 Uhr)

    Univ.-Prof. Dr. Susanne Foitzik; Dr. Christoph Grüter; Prof. Dr. Thomas Hankeln; Univ.-Prof. Dr. Martin Kaltenpoth; Dr. Romain Libbrecht; Dr. Florian Menzel

    Mi, 26. Apr. 2017 [14:00]-Mi, 12. Jul. 2017 [16:00]

  • Zoologische Bestimmungstechniken mit Exkursionen C (Mi. 16-18 Uhr)

    Univ.-Prof. Dr. Susanne Foitzik; Dr. Christoph Grüter; Prof. Dr. Thomas Hankeln; Univ.-Prof. Dr. Martin Kaltenpoth; Dr. Romain Libbrecht; Dr. Florian Menzel

    Mi, 26. Apr. 2017 [16:00]-Mi, 12. Jul. 2017 [18:00]

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Susanne Foitzik
Dr. Florian Menzel
Univ.-Prof. Dr. Martin Kaltenpoth
Dr. Christoph Grüter
Prof. Dr. Tobias Engl
Dr. Romain Libbrecht