05.610.580 Ü Kommunikationspolitik in Verlagen (MA)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Anya Schutzbach

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Kommunikation

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 45

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Ich gehe davon aus, dass die Studierenden das Börsenblatt des Deutschen Buchhandels regelmäßig lesen und informiert sind über die darin geschalteten Anzeigen der großen Verlage. Darüber hinaus erwarte ich Kenntnis der aktuellen Bestsellerliste (Belletristik und Sachbuch); die entsprechenden Titel müssen allerdings nicht gelesen sein. Wünschenswert und von Vorteil ist Kenntnis der relevanten Kulturmedien (Feuilletons der großen überregionalen Zeitungen, Buch-relevante Kultursendungen im Radio) und der online-Buchblogs (pinkfish e.a.)

Inhalt:
Dieses praxisorientierte Seminar verdeutlicht, in welch hohem Maße der Verlagsalltag aus Kommunikation besteht. Vorgestellt werden INTERNE und EXTERNE KOMMUNIKATION und an konkreten Beispielen durchgespielt. Die Studierenden erarbeiten zusammen mit der Verlegerin Konzepte für alle Kommunikationskanäle: Handels-, Publikumskommunikation, Pressearbeit, Public Relations / Öffentlichkeitsarbeit und lernen dabei die neuen wie die klassischen Formate kennen (Werbung print / online / TV / Radio oder social media, Blogs, etc.)

Empfohlene Literatur:
Jedem Teilnehmer der Veranstaltung schicke ich auf Wunsch das Manuskript des Spitzentitels des Herbstprogramms 2017 des Verlags weissbooks.w als pdf zu – in unlektorierter, ungekürzter, unkorrigierter Fassung. Am Beispiel dieses Romans wird während der Übung gemeinsam eine Kampagne entwickelt. Jeder Empfänger des Manuskripts muss mit Erhalt eine Vertraulichkeitserklärung unterzeichnen. Ich gehe davon aus, dass jeder Empfänger der Datei im SoSe 2017 regelmäßig an den Veranstaltungen teilnimmt.

Zusätzliche Informationen:
Während des Semesters ist ein Verlagsbesuch in Frankfurt vorgesehen, ein gemeinsamer Ausflug zu einer Veranstaltung, sowie der Besuch eines Autors IN der Veranstaltung.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 25. Apr. 2017 10:15 11:45 00 441 P10 Anya Schutzbach
2 Di, 2. Mai 2017 10:15 11:45 00 441 P10 Anya Schutzbach
3 Di, 9. Mai 2017 10:15 11:45 00 441 P10 Anya Schutzbach
4 Di, 16. Mai 2017 10:15 11:45 00 441 P10 Anya Schutzbach
5 Di, 23. Mai 2017 10:15 11:45 00 441 P10 Anya Schutzbach
6 Di, 30. Mai 2017 10:15 11:45 00 441 P10 Anya Schutzbach
7 Di, 6. Jun. 2017 10:15 11:45 00 441 P10 Anya Schutzbach
8 Di, 13. Jun. 2017 10:15 11:45 00 441 P10 Anya Schutzbach
9 Di, 27. Jun. 2017 10:15 11:45 00 441 P10 Anya Schutzbach
10 Di, 4. Jul. 2017 10:15 11:45 00 441 P10 Anya Schutzbach
11 Fr, 7. Jul. 2017 14:00 18:00 02 432 Seminarraum Anya Schutzbach
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Lehrende/r
Anya Schutzbach