05.127.420 (OS) Texte zum Universalienstreit

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: PD Dr. Dr. Stefan Seit

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: (OS) Universalien

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 30

Inhalt:
Traditionell gilt das Universalienproblem – die Frage, ob Allgemeinbegriffe ‚Dinge‘ sind, die außerhalb des menschlichen Denkens existieren, oder bloße ‚Namen‘ als eines der ganz großen Themen der Philosophie im lateinischen Mittelalter.

Diese Beurteilung hat ihren sachlichen Grund insbesondere in der frühneuzeitlichen Rezeption spätmittelalterlicher Debatten, die eine Wirkungsgeschichte bis in aktuellste Diskussionen im Bereich der gegenwärtigen Theoretischen Philosophie haben. Doch das Universalienproblem hatte nicht nur – als so genannter ‚zweiter Universalienstreit‘ – Bedeutung im Kontext der spätmittelalterlichen Auseinandersetzungen um Status und Gegenstandsbereich der Metaphysik, die ihrerseits vor dem Hintergrund der Diskussionen um das Verhältnis von Verstand und Wille zu verstehen sind, sondern spielte auch – unter gänzlich anderen historischen Voraussetzungen, nämlich vor der ‚Wiederentdeckung‘ der Aristotelischen Philosophie – im 11. und 12. Jahrhundert eine bedeutende Rolle. Im Zentrum des ‚ersten Universalienstreites‘, der noch eng an Überlegungen in den Aristoteles-Kommentaren des Boethius anschloss, standen eher sprachphilosophische und logische Fragen.

Das Oberseminar ist stark quellenbezogen konzipiert, d. h. es wird nicht (primär) abstrakt über philosophische Autoren und ihre Texte gesprochen werden; vielmehr werden philosophische Kernprobleme und -positionen aus ausgewählten Textauszügen heraus interpretierend entwickelt und entfaltet werden.
 

Empfohlene Literatur:
Die behandelten Texte werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Laufe der Veranstaltung zugänglich gemacht.

 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 24. Apr. 2017 16:15 17:45 01 411 P101 PD Dr. Dr. Stefan Seit
2 Mo, 8. Mai 2017 16:15 17:45 01 411 P101 PD Dr. Dr. Stefan Seit
3 Mo, 15. Mai 2017 16:15 17:45 01 411 P101 PD Dr. Dr. Stefan Seit
4 Mo, 22. Mai 2017 16:15 17:45 01 411 P101 PD Dr. Dr. Stefan Seit
5 Mo, 29. Mai 2017 16:15 17:45 01 411 P101 PD Dr. Dr. Stefan Seit
6 Mo, 12. Jun. 2017 16:15 17:45 01 411 P101 PD Dr. Dr. Stefan Seit
7 Mo, 19. Jun. 2017 16:15 17:45 01 411 P101 PD Dr. Dr. Stefan Seit
8 Mo, 26. Jun. 2017 16:15 17:45 01 411 P101 PD Dr. Dr. Stefan Seit
9 Mo, 3. Jul. 2017 16:15 17:45 01 411 P101 PD Dr. Dr. Stefan Seit
10 Mo, 10. Jul. 2017 16:15 17:45 01 411 P101 PD Dr. Dr. Stefan Seit
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Lehrende/r
PD Dr. Dr. Stefan Seit