05.127.060 (V) Grundprobleme der theoretischen Philosophie

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Ralf Busse

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: (V) Theor. Phil.

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Vorlesung findet regelmäßig mittwochs 16-18 Uhr statt, außer an drei Mittwochsterminen. Die fehlenden Termine werden am Freitag der vorletzten Veranstaltungswoche, 7. Juli 2017, in einer Blockveranstaltung in der Zeit 10-18 Uhr nachgeholt.

Am Mittwochstermin in der letzten Veranstaltungswoche, 12. Juli 2017, wird die aktive Teilnahme durch einen kleinen schriftlichen Test überprüft. Das Material der Vorlesung wird in einem ILIAS-Ordner bereitgestellt.
 

Inhalt:
Während die Praktische Philosophie mit der Normierung des menschlichen Handelns befasst ist, thematisiert die Theoretische Philosophie unser nicht-handlungsmäßiges Verhältnis zur Welt. Ihre Kerngebiete sind die Metaphysik (Was ist die wahrhafte Verfasstheit der Realität?), Erkenntnistheorie (Was ist Wissen?), die Sprachphilosophie (Worin besteht die Bedeutungshaftigkeit sprachlicher Ausdrücke?), Philosophie des Geistes (Wie verhalten sich geistige Vorkommnisse zu physischen?) und Wissenschaftsphilosophie (Was sind wissenschaftliche Theorien, Erklärungen, Bestätigungen?).

In der Vorlesung sollen möglichst zu allen dieser Kerngebiete zentrale Probleme und alternative Lösungsvorschläge vorgestellt werden. Dabei sollen sowohl wichtige Klassiker der Philosophie als auch Vorschläge aus der aktuelleren Fachdebatte eine Rolle spielen.
 

Empfohlene Literatur:
Einen guten Überblick über die Theoretische Philosophie bietet Johannes Hübner, Einführung in die Theoretische Philosophie, Metzler 2015 (mehrere Exemplare in der Lehrbuchsammlung).

 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 19. Apr. 2017 16:15 17:45 00 181 P5 Univ.-Prof. Dr. Ralf Busse
2 Mi, 26. Apr. 2017 16:15 17:45 00 181 P5 Univ.-Prof. Dr. Ralf Busse
3 Mi, 3. Mai 2017 16:15 17:45 00 181 P5 Univ.-Prof. Dr. Ralf Busse
4 Mi, 17. Mai 2017 16:15 17:45 00 181 P5 Univ.-Prof. Dr. Ralf Busse
5 Mi, 24. Mai 2017 16:15 17:45 00 181 P5 Univ.-Prof. Dr. Ralf Busse
6 Mi, 31. Mai 2017 16:15 17:45 00 181 P5 Univ.-Prof. Dr. Ralf Busse
7 Mi, 14. Jun. 2017 16:15 17:45 00 181 P5 Univ.-Prof. Dr. Ralf Busse
8 Mi, 21. Jun. 2017 16:15 17:45 00 181 P5 Univ.-Prof. Dr. Ralf Busse
9 Mi, 5. Jul. 2017 16:15 17:45 00 181 P5 Univ.-Prof. Dr. Ralf Busse
10 Fr, 7. Jul. 2017 10:15 11:45 00 421 N 6 Univ.-Prof. Dr. Ralf Busse
11 Fr, 7. Jul. 2017 12:00 18:00 00 131 HS 20 Univ.-Prof. Dr. Ralf Busse
12 Mi, 12. Jul. 2017 16:15 17:45 00 181 P5 Univ.-Prof. Dr. Ralf Busse
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Ralf Busse