05.127.400 (OS) Heidegger, Sein und Zeit

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: PD Dr. Peter Fischer

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: (OS) Heidegger

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 30

Inhalt:
Martin Heideggers Schrift „Sein und Zeit“ aus dem Jahre 1927 gilt als eines der philosophischen Hauptwerke des 20. Jahrhunderts. Obwohl es gemessen am ursprünglichen Plan Heideggers Fragment geblieben ist, kann es doch als in sich geschlossenes Werk verstanden werden: Es bietet eine strukturelle Analyse des menschlichen Daseins und seiner Zeitlichkeit. Daher kann es als grundlegende Schrift der Existenzialphilosophie gelten. Einzelne Themen sind u.a. der umsichtige Umgang des alltäglichen Besorgens, die Stimmungen Angst und Furcht, das Gewissen und der Entschluss sowie die Geschichtlichkeit des Daseins.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 19. Apr. 2017 10:15 11:45 00 003 SR 07 PD Dr. Peter Fischer
2 Mi, 26. Apr. 2017 10:15 11:45 00 003 SR 07 PD Dr. Peter Fischer
3 Mi, 3. Mai 2017 10:15 11:45 00 003 SR 07 PD Dr. Peter Fischer
4 Mi, 10. Mai 2017 10:15 11:45 00 003 SR 07 PD Dr. Peter Fischer
5 Mi, 17. Mai 2017 10:15 11:45 00 003 SR 07 PD Dr. Peter Fischer
6 Mi, 24. Mai 2017 10:15 11:45 00 003 SR 07 PD Dr. Peter Fischer
7 Mi, 31. Mai 2017 10:15 11:45 00 003 SR 07 PD Dr. Peter Fischer
8 Mi, 7. Jun. 2017 10:15 11:45 00 003 SR 07 PD Dr. Peter Fischer
9 Mi, 14. Jun. 2017 10:15 11:45 00 003 SR 07 PD Dr. Peter Fischer
10 Mi, 21. Jun. 2017 10:15 11:45 00 003 SR 07 PD Dr. Peter Fischer
11 Mi, 28. Jun. 2017 10:15 11:45 00 003 SR 07 PD Dr. Peter Fischer
12 Mi, 5. Jul. 2017 10:15 11:45 00 003 SR 07 PD Dr. Peter Fischer
13 Mi, 12. Jul. 2017 10:15 11:45 00 003 SR 07 PD Dr. Peter Fischer
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
PD Dr. Peter Fischer