07.092.010 Einführung in die Kunst der Moderne und der Gegenwart

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Laura Marie Gvenetadze M.A.

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: 07.092.010

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 3 | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Veranstaltungsleitung: Laura Marie Gvenetadze M.A.

E-Klausur (60 Minusten): Dienstag, 20.02.2018, 16-18 h in Raum N 33

Inhalt:
Gegenstand der Veranstaltung sind zentrale Phänomene und Probleme der Kunst vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Neben künstlerischen Tendenzen und Positionen sollen grundlegende Begrifflichkeiten und Fragen diskutiert werden: Wann oder was ist die Moderne? Wann beginnt die Gegenwart? Welche Modelle sind zur Betrachtung der Kunst jener Zeit hilfreich, welche Probleme bergen sie jeweils in sich? Was ist im Rahmen einer solchen Überblicksveranstaltung als wichtig zu behandeln, wo liegen die Gefahren einer solchen Kanonbildung?

Empfohlene Literatur:
Andreas Beyer, Die Kunst des Klassizismus und der Romantik, München 2011.

Anne-Marie Bonnet: Kunst der Moderne. Kunst der Gegenwart. Herausforderung und Chance, Köln 2004.

Stephen F. Eisenman, Nineteenth Century Art. A Critical History, London 2007.

Hal Foster et al., Art since 1900. Modernism, Antimodernism, Postmodernism, London 2004/2012.

Pam Meecham und Julie Sheldon, Modern Art. A Critical Introduction, London 2000.

Uwe M. Schneede, Die Kunst der Klassischen Moderne, München 2009.

Philip Ursprung, Die Kunst der Gegenwart. 1960 bis heute, München 2010.

Monika Wagner (Hg.), Moderne Kunst. Das Funkkolleg zum Verständnis der Gegenwartskunst, 2 Bde., Reinbek bei Hamburg 1991. 

Michael F. Zimmermann, DIe Kunst des 19. Jahrhunderts, München 2011.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 16. Okt. 2017 12:15 13:45 00 181 P5 Laura Marie Gvenetadze M.A.
2 Mo, 23. Okt. 2017 12:15 13:45 00 181 P5 Laura Marie Gvenetadze M.A.
3 Mo, 30. Okt. 2017 12:15 13:45 00 181 P5 Laura Marie Gvenetadze M.A.
4 Mo, 6. Nov. 2017 12:15 13:45 00 181 P5 Laura Marie Gvenetadze M.A.
5 Mo, 13. Nov. 2017 12:15 13:45 00 181 P5 Laura Marie Gvenetadze M.A.
6 Mo, 20. Nov. 2017 12:15 13:45 00 181 P5 Laura Marie Gvenetadze M.A.
7 Mo, 27. Nov. 2017 12:15 13:45 00 181 P5 Laura Marie Gvenetadze M.A.
8 Mo, 4. Dez. 2017 12:15 13:45 00 181 P5 Laura Marie Gvenetadze M.A.
9 Mo, 11. Dez. 2017 12:15 13:45 00 181 P5 Laura Marie Gvenetadze M.A.
10 Mo, 18. Dez. 2017 12:15 13:45 00 181 P5 Laura Marie Gvenetadze M.A.
11 Mo, 8. Jan. 2018 12:15 13:45 00 181 P5 Laura Marie Gvenetadze M.A.
12 Mo, 15. Jan. 2018 12:15 13:45 00 181 P5 Laura Marie Gvenetadze M.A.
13 Mo, 22. Jan. 2018 12:15 13:45 00 181 P5 Laura Marie Gvenetadze M.A.
14 Mo, 29. Jan. 2018 12:15 13:45 00 181 P5 Laura Marie Gvenetadze M.A.
15 Mo, 5. Feb. 2018 12:15 13:45 00 181 P5 Laura Marie Gvenetadze M.A.
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende/r
Laura Marie Gvenetadze M.A.