Sem BQ Politischer Journalismus

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Alexandra Rehn

Veranstaltungsart: Seminar/Exkursion

Anzeige im Stundenplan: BQ Polit. Journalism

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Kontingentschema: Politikwissenschaft für BQ und FAF
Verhältnis Master - Bachelor

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bereich Methoden:
Gilt für die vom Institut angebotenen Studiengänge:
- Übung Berufsfeldqualifikation im B.A. Politikwissenschaft Aufbaumodul I
- Seminar Berufsfeldqualifikation im B.A. Politikwissenschaft Praxismodul
- Übung im M.A. Empirische Demokratieforschung (Wahlmodul 9 Berufsfeldqualifikationen und Methodenanwendung))
- Staatsexamen (Bereich Methoden), sofern Plätze frei
Die Übung gilt auch als Zusatzangebot ohne Scheinerwerbsmöglickeit für alte Studiengänge, falls noch Plätze frei sind.

Die Übung richtet sich an Studierende, die sich für das Berufsfeld Journalismus interessieren. Erste Erfahrungen (Praktika, freie Mitarbeit) sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig.
Die Übung findet samstags als Blockveranstaltung statt. Die Exkursionen liegen – je nach Verfügbarkeit der Gesprächspartner – an anderen Wochentagen (Termine werden spätestens zu Beginn des Semesters bekannt gegeben).

Inhalt:
Die Teilnehmer lernen, was gute journalistische Texte ausmacht, welche journalistischen Darstellungsformen es gibt, wie eine Meldung aufgebaut ist und was eine Nachricht von einer Reportage unterscheidet. Im Stil einer Schreibwerkstatt werden die wichtigsten Grundlagen des journalistischen Textens vermittelt. Ergänzend dazu sind zwei bis drei Exkursionen (Redaktionsbesuche) geplant, die Einblicke in den Berufsalltag und Gelegenheit zum Gespräch mit erfahrenen Journalisten bieten.

Empfohlene Literatur:
Christoph Fasel: Textsorten, Konstanz 2013
Jürg Häusermann: Journalistisches Texten, Konstanz 2011
Walther von La Roche et al.: Einführung in den praktischen Journalismus, Wiesbaden 2013

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Sa, 4. Nov. 2017 09:00 13:30 02 507 Seminarraum Alexandra Rehn
2 Fr, 10. Nov. 2017 10:00 12:30 Verlagsgruppe Rhein-Main Alexandra Rehn
3 Sa, 11. Nov. 2017 09:00 13:30 02 607 Seminarraum Alexandra Rehn
4 Do, 16. Nov. 2017 09:00 12:00 SWR Hörfunk Alexandra Rehn
5 Sa, 18. Nov. 2017 09:00 13:30 02 607 Seminarraum Alexandra Rehn
6 Mo, 20. Nov. 2017 09:00 12:30 ZDF Heute-Redaktion Alexandra Rehn
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Lehrende/r
Alexandra Rehn