Sem (MEd) Außerschulische Lernorte im Politikunterricht: Der Landtag Rheinland-Pfalz

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Uwe Franke

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Sem MEd Fachdidaktik

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bereich: Fachdidaktik
Gültig für folgende vom Institut angebotene Studiengänge:
MEd Sozialkunde (Modul Politik- und Politikvermittlung FD),
Freiwilliges Zusatzangebot für LAG, sofern noch Plätze frei sind

Inhalt:
Der Besuch außerschulischer politischer Lernorte gehört heute zu den didaktischen Selbstverständlichkeiten eines erfahrungsorientierten Unterrichtes und ist in den Lehrplänen der Länder entsprechend verankert. Dass etwa mit dem Gang zu einer Gerichtsverhandlung oder der Zusammenarbeit mit der Redaktion einer Tageszeitung kompetenzfördernde Momente verbunden sind, steht außer Frage. Dennoch haben zahlreiche LehrerInnen Berührungsängste mit der (Selbst-) Organisation und Durchführung umfangreicher Projekte.

In Zusammenarbeit mit dem rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz werden die Studierenden Angebote des hiesigen Parlamentes kennen lernen wie auch didaktisches Material für SchülerInnen erarbeiten. Durch den konkreten Austausch mit Mitarbeitern des Landtages (Abgeordnete, Landtagspräsident etc.), der Durchführung und Beobachtung bestehender Angebote (Planspiel, Schülerlandtag etc.)  und der Konzeption neuer Ideen erfahren die Teilnehmer den Mehrwert des außerschulischen Lernortes Landtag und messen ihn zudem am konkreten Kompetenzerwerb.

 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 16. Okt. 2017 10:15 11:45 02 607 Seminarraum Uwe Franke
2 Mo, 23. Okt. 2017 10:15 11:45 02 607 Seminarraum Uwe Franke
3 Mo, 30. Okt. 2017 10:15 11:45 02 607 Seminarraum Uwe Franke
4 Mo, 6. Nov. 2017 10:15 11:45 02 607 Seminarraum Uwe Franke
5 Mo, 13. Nov. 2017 10:15 11:45 02 607 Seminarraum Uwe Franke
6 Mo, 20. Nov. 2017 10:15 11:45 02 607 Seminarraum Uwe Franke
7 Mo, 27. Nov. 2017 10:15 11:45 02 607 Seminarraum Uwe Franke
8 Mo, 4. Dez. 2017 10:15 11:45 02 607 Seminarraum Uwe Franke
9 Mo, 11. Dez. 2017 10:15 11:45 02 607 Seminarraum Uwe Franke
10 Mo, 18. Dez. 2017 10:15 11:45 02 607 Seminarraum Uwe Franke
11 Mo, 8. Jan. 2018 10:15 11:45 02 607 Seminarraum Uwe Franke
12 Mo, 15. Jan. 2018 10:15 11:45 02 607 Seminarraum Uwe Franke
13 Mo, 22. Jan. 2018 10:15 11:45 02 607 Seminarraum Uwe Franke
14 Mo, 29. Jan. 2018 10:15 11:45 02 607 Seminarraum Uwe Franke
15 Mo, 5. Feb. 2018 10:15 11:45 02 607 Seminarraum Uwe Franke
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende/r
Uwe Franke