Sem (BA/MEd) Entwicklung und Unterentwicklung

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: PD Dr. Wolfgang Muno

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Sem Entwicklung

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 29

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bereiche Internationale Beziehungen, A'VPS, Wirtschaft und Gesellschaft
Gültig für folgende vom Institut angebotenen Studiengänge:
- BA Politikwissenschaft (Aufbaumodul 2 und 3)
- MEd Sozialkunde (Modul Querschnittsproblem im pol. Kontext)
- Staatsexamen (Bereich Internationale Beziehungen, AVPS, Wirtschaft und Gesellschaft)

Inhalt:
Warum sind einige Länder dieser Welt reich, andere arm, warum haben einige gut funktionierende Demokratien, andere sind von Konflikten, Instabilität, Autoritarismus und politischen Problemen geplagt, was fördert, was hemmt Entwicklung?
Dieser Leitfrage geht das Seminar nach.
Im Seminar geht es zunächst um um Entwicklungskonzeptionen und -begriff, um Entwicklungstheorien und Entwicklungsprobleme.
Im zweiten Teil des Seminars werden konkrete Entwicklungsprobleme verschiedener lateinamerikanischer Länder behandelt.

Empfohlene Literatur:
Mitchell Seligson/John Passé-Smith (Hg.): Development and Underdevelopment. The Political Economy of Global Inequality, Boulder/London 2014.
Richard Peet/Elaine Hartwick: Theories of Development: Arguments, Contentions, Alternatives , New York: Guilford Press 2009.
Herman Schwartz: States versus Markets, Houndmills/New York 2010.
Franziska Müller et al.: Entwicklungstheorien, PVS-Sonderheft 48, Baden-Baden: Nomos 2014.
Reinhard Stockmann/Ulrich Menzel/Franz Nuscheler: Entwicklungspolitik. Theorien-Probleme-Strategien, Berlin/Boston 2016.
Daron Acemoglu/James Robinson: Why Nations Fail, New York 2012.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 16. Okt. 2017 10:15 11:45 02 601 Seminarraum PD Dr. Wolfgang Muno
2 Mo, 23. Okt. 2017 10:15 11:45 02 601 Seminarraum PD Dr. Wolfgang Muno
3 Mo, 30. Okt. 2017 10:15 11:45 02 601 Seminarraum PD Dr. Wolfgang Muno
4 Mo, 6. Nov. 2017 10:15 11:45 02 601 Seminarraum PD Dr. Wolfgang Muno
5 Mo, 13. Nov. 2017 10:15 11:45 02 601 Seminarraum PD Dr. Wolfgang Muno
6 Mo, 20. Nov. 2017 10:15 11:45 02 601 Seminarraum PD Dr. Wolfgang Muno
7 Mo, 27. Nov. 2017 10:15 11:45 02 601 Seminarraum PD Dr. Wolfgang Muno
8 Mo, 4. Dez. 2017 10:15 11:45 02 601 Seminarraum PD Dr. Wolfgang Muno
9 Mo, 11. Dez. 2017 10:15 11:45 02 601 Seminarraum PD Dr. Wolfgang Muno
10 Mo, 18. Dez. 2017 10:15 11:45 02 601 Seminarraum PD Dr. Wolfgang Muno
11 Sa, 13. Jan. 2018 10:00 18:00 02 601 Seminarraum PD Dr. Wolfgang Muno
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Lehrende/r
PD Dr. Wolfgang Muno