01.053.4700 Ethik in der Medizin

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Michael Roth

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Ethik in der Medizin

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 5

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Ein benoteter Schein wird durch ein Essay erworben.

Inhalt:
Der Experte für Ethik und Moral ist allseits gefragt. Ethik ist „in“. Der Praktische Philosoph David McNaughton bringt es auf den Punkt: „Die Nachfrage nach Moralexperten steigt. Sie werden gebeten, in Regierungskommissionen zu sitzen und in Ethikausschüssen von Krankenhäusern … […], keine Weiterbildungsmaßnahme in einem beliebigen Berufsfeld ist ohne einen Kursus in praktischer Ethik und Moraltheorie vollständig“. Um was geht es aber in „Ethik“? Erlangen wir hier ein „Wissen“, was wir lernen können, wie wir für die Prüfung in Biochemie lernen? Was tun wir eigentlich, wenn wir uns ethische Gedanken machen? Vor allem aber auch? Welche Bedeutung hat die ethische Urteilsbildung für unsere Lebensführung? Diesen Fragen wollen wir im Seminar nachgehen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Sa, 28. Okt. 2017 09:00 17:00 00 410 Sitzungszimmer Univ.-Prof. Dr. Michael Roth
2 Sa, 18. Nov. 2017 09:00 17:00 00 415 Univ.-Prof. Dr. Michael Roth
3 Sa, 2. Dez. 2017 09:00 17:00 00 410 Sitzungszimmer Univ.-Prof. Dr. Michael Roth
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Michael Roth