01.053.020 Alltag, Recht und Moral in der Schule (LB-5D)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Michael Roth; Univ.-Prof. Dr. Stephan Weyer-Menkhoff

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Alltag, Recht, Moral

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Pfarramt: ETM PT 1, PT 2; kat. Prosem oder Sem.

Inhalt:
Der RU pflegt Moral zu dogmatisieren und geht damit an der rechtlichen Verfassung der Schule , vor allem aber am schulischen Alltag vorbei. Damit Religion nicht irrelevant wird, müssen Religion und Moral streng geschieden werden. In dieser Lage ist über Ehtik im Unterricht nachzudenken.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 7. Mär. 2018 09:00 17:00 00 415 Univ.-Prof. Dr. Michael Roth; Univ.-Prof. Dr. Stephan Weyer-Menkhoff
2 Do, 8. Mär. 2018 09:00 17:00 00 415 Univ.-Prof. Dr. Michael Roth; Univ.-Prof. Dr. Stephan Weyer-Menkhoff
3 Fr, 9. Mär. 2018 09:00 17:00 00 415 Univ.-Prof. Dr. Michael Roth; Univ.-Prof. Dr. Stephan Weyer-Menkhoff
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Stephan Weyer-Menkhoff
Univ.-Prof. Dr. Michael Roth