07.114.060 Ü. Historische Satzlehre I/II Kontrapunkt im Mittelalter

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Andreas Karthäuser

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Ü.Hist.Satzlehre1

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 40

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzungen

Voraussetzung ist das Bestehen der vorher gehenden Übungen in Form und Satz sowie Form und Analyse.

Inhalt:
Historische Satzlehre I/II
Kontrapunkt im Mittelalter (Übung)


Organisatorisches

Eigenständiges Training wird diesen Kurs kontinuierlich begleiten. Dabei ist eigen-verantwortliches Handeln in Hinblick auf das Erkennen von Übe-Bedarf und das Beheben individueller Rückstände gefragt. Verbindliche regelmässige Übungs-Aufgaben runden die Kursarbeit ab.

Qualifikationsziele / Kompetenzen


  • Erfahrungen im Umgang mit Notensätzen mittelalterlicher Musik
  • Kenntnis alter Tonarten und historischer Satztechniken, insbesondere kontrapunktischer Satztechniken
  • Einblicke in die Historizität musikalischer Satztechniken, musiktheoretischer Konzepte und didaktischer Umsetzungen

Inhalte

  • Alte Tonarten – Modalität
  • Einblicke in die Notation der mittelalterlicher Ein- und Mehrstimmigkeit
  • Ein praktischer Einstieg in Techniken der mittelalterlichen Mehrstimmigkeit
  • Analysen und Stilkopien

Kursbeschreibung

In diesem Kurs geht es um Einblicke in die Entwicklung mittelalterlicher Musik von den Anfängen überlieferter Notation bis etwa zur Mitte des 15. Jahrhunderts. Das Spektrum der Musik- und Notenbeispiele erstreckt sich von vokaler Einstimmigkeit bis hin zu den ersten Höhepunkten mehrstimmiger Kompositionskunst.

Anhand von Klang- und Notenbeispielen typischer Musikgattungen erhalten Sie Gelegenheit, sich in die zugrundeliegenden Tonsysteme und Kompositionen einzuhören. Gleichzeitig werden analytische und handwerkliche Zugänge zu den dazugehörigen Notationsweisen und Satztechniken erarbeitet und reflektiert.

 Vor allem aber werden analytische und handwerkliche Zugänge zu den dazugehörigen Notationsweisen und Satztechniken erarbeitet und geübt.

Empfohlene Literatur:
Literatur

MANFRED HERMANN SCHMID: Notationskunde, Kassel 2012

KARIN PAULSMEIER; Notationskunde 15. und 16. Jahrhundert, Basel 2017

DIETHER DE LA  MOTTE, Kontrapunkt. Ein Lese- und Arbeitsbuch, Kassel u. a. 1981;

HAROLD S. POWERS u. a.,
Mode, in: The New Grove Dictionary of Music and Musicians,
hrsg. von STANLEY SADIE, London 2001, Bd. 16, S. 775–860;

 
Ergänzende Literatur:

BERNHARD MORBACH: Die Musikwelt des Mittelalters, Kassel, 2004, Bärenreiter
(als Einführung geeignet)

Notation, hrsg. von ANDREAS JASCHINSKI, Stuttgart u. a. 2001 (MGGprisma)

JOHANNES MENKE
Kontrapunkt I, Die Musik der Renaissance (die ersten 100 Seiten)

HANS HEINRICH EGGEBRECHT  u.a.,
Die mittelalterliche Lehre von der Mehrstimmigkeit, Darmstadt 1984
(Geschichte der Musiktheorie);

 
Der musikalische Satz. Ein Handbuch zum Lernen und Lehren, hrsg. von WALTER SALMEN/ NORBERT J. SCHNEIDER, Innsbruck 1987 (Innsbrucker Beiträge zur Musiktheorie 1)
Kapitel: Kontrapunkt vom 14. Jahrhundert bis zum Schaffen des Josquin des Pres
 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 16. Okt. 2017 14:15 15:45 01 153 HS MuWi Andreas Karthäuser
2 Mo, 23. Okt. 2017 14:15 15:45 01 153 HS MuWi Andreas Karthäuser
3 Mo, 30. Okt. 2017 14:15 15:45 01 153 HS MuWi Andreas Karthäuser
4 Mo, 6. Nov. 2017 14:15 15:45 01 153 HS MuWi Andreas Karthäuser
5 Mo, 13. Nov. 2017 14:15 15:45 01 153 HS MuWi Andreas Karthäuser
6 Mo, 20. Nov. 2017 14:15 15:45 01 153 HS MuWi Andreas Karthäuser
7 Mo, 27. Nov. 2017 14:15 15:45 01 153 HS MuWi Andreas Karthäuser
8 Mo, 4. Dez. 2017 14:15 15:45 01 153 HS MuWi Andreas Karthäuser
9 Mo, 11. Dez. 2017 14:15 15:45 01 153 HS MuWi Andreas Karthäuser
10 Mo, 18. Dez. 2017 14:15 15:45 01 153 HS MuWi Andreas Karthäuser
11 Mo, 8. Jan. 2018 14:15 15:45 01 153 HS MuWi Andreas Karthäuser
12 Mo, 15. Jan. 2018 14:15 15:45 01 153 HS MuWi Andreas Karthäuser
13 Mo, 22. Jan. 2018 14:15 15:45 01 153 HS MuWi Andreas Karthäuser
14 Mo, 29. Jan. 2018 14:15 15:45 01 153 HS MuWi Andreas Karthäuser
15 Mo, 5. Feb. 2018 14:15 15:45 01 153 HS MuWi Andreas Karthäuser
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende/r
Andreas Karthäuser