05.067.690 SDGA / SADF: Goethes Faust: Mittelalterliche Traditionen und ihr didaktisches Potenzial

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Thomas Schöttker

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: SDGA

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Anmeldegruppe: SDGA / SADF

Prioritätsschema: Priorisierung SDGA/SADF
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende mit höheren Semester (3. Semester) bevorzugt berücksichtigt.

Kontingentschema: Kontingentierung SDGA/SADF

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Links zur gemeinfreien und nur einsprachigen Primärliteratur werden Ihnen in der ersten Sitzung bekanntgegeben.

Zur aktiven Teilnahme gehört neben der wöchentlichen Vorbereitung und regelmäßiger Teilnahme die Übernahme eines Referats.

Das Modul kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden.

Inhalt:
In diesem Seminar wird es darum gehen, mit mediävistischer Brille das Faustdrama inhaltlich und didaktisch zu erschließen. Orientiert am Verlauf der Szenen vom ersten Teil – und mit gelegentlichen Seitenblicken auf Szenen des zweiten Teils – betrachten wir (motiv- oder stoffgleiche) Bezugstexte. Zur Sprache kommen dabei u.a. Bezüge zum Hohen Lied (und dessen Auslegungstradition), zur Heiligenlegende, zum Fastnachtsspiel, zu alchemistischen bzw. magischen Traktaten und zur Liebeslyrik. Außerdem sollen auch grundsätzliche Fragen zum Platz mittelalterlicher Texte in der Schule erörtert werden. 

Nähere Informationen zum Verlauf erhalten Sie in der ersten Sitzung.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 19. Okt. 2017 12:15 13:45 01 481 P109a Thomas Schöttker
2 Do, 26. Okt. 2017 12:15 13:45 01 481 P109a Thomas Schöttker
3 Do, 2. Nov. 2017 12:15 13:45 01 481 P109a Thomas Schöttker
4 Do, 9. Nov. 2017 12:15 13:45 01 481 P109a Thomas Schöttker
5 Do, 16. Nov. 2017 12:15 13:45 01 481 P109a Thomas Schöttker
6 Do, 23. Nov. 2017 12:15 13:45 01 481 P109a Thomas Schöttker
7 Do, 30. Nov. 2017 12:15 13:45 01 481 P109a Thomas Schöttker
8 Do, 7. Dez. 2017 12:15 13:45 01 481 P109a Thomas Schöttker
9 Do, 14. Dez. 2017 12:15 13:45 01 481 P109a Thomas Schöttker
10 Do, 21. Dez. 2017 12:15 13:45 01 481 P109a Thomas Schöttker
11 Do, 11. Jan. 2018 12:15 13:45 01 481 P109a Thomas Schöttker
12 Do, 18. Jan. 2018 12:15 13:45 01 481 P109a Thomas Schöttker
13 Do, 25. Jan. 2018 12:15 13:45 01 481 P109a Thomas Schöttker
14 Do, 1. Feb. 2018 12:15 13:45 01 481 P109a Thomas Schöttker
15 Do, 8. Feb. 2018 12:15 13:45 01 481 P109a Thomas Schöttker
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende/r
Thomas Schöttker