03.135.14043 Seminar Demokratietheorie

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Friederike Wapler

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Sem Demokratieth.

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Inhalt:
Die Demokratie als Regierungsform droht ihre Legitimation zu verlieren – so jedenfalls eine weit verbreitete Diagnose in Wissenschaft und Medien. Woraus aber bezieht Demokratie überhaupt ihre Legitimation? Was macht sie zu einer guten oder jedenfalls erstrebenswerten Regierungsform? Wo setzt Kritik an der Demokratie an, und mit welchen Argumenten lässt sich die Kritik entkräften?

Das Seminar ist als Lektürekurs geplant, in dem alte und neue Texte zur Demokratietheorie erörtert werden. Es besteht die Möglichkeit, einen Grundlagenschein (Referat) oder einen Seminarschein (Hausarbeit) zu erwerben. Auf dem Programm stehen Auszüge aus den folgenden Werken:

 

Klassiker I: Demokratietheorien der Französischen und der US-amerikanischen Revolution

1. Jean-Jaques Rousseau, Der Gesellschaftsvertrag (1762)

2. Publius, Die Federalist Papers (1787/1788)

 

Klassiker II: Demokratietheorie in der Weimarer Republik

3. Carl Schmitt, Verfassungslehre (1928)

4. Hans Kelsen, Wesen und Wert der Demokratie (2. Aufl. 1929)

 

Demokratische Teilhabe, öffentliche Meinung, Integration

5. Hannah Arendt, Vita Activa oder Vom tätigen Leben (1960)

6. Jürgen Habermas, Faktizität und Geltung (1992)

7. Iris Marion Young, Inclusion and Democracy (2000)

8. Nancy Fraser, Die halbierte Gerechtigkeit. Schlüsselbegriffe des modernen Sozialstaats (2001)

 

Die Demokratie in der Krise?

9. Colin Crouch, Postdemokratie (2008)

10. Pierre Rosanvallon, Demokratische Legitimität. Unparteilichkeit – Reflexivität - Nähe (2010)

11. Gastvortrag: Behrouz Alikhani, Towards a Process-oriented Model of Democratisation or De-Democratisation, Human Figurations 3 (2014), http://hdl.handle.net/2027/spo.11217607.0003.202

 

Globalisierung und Demokratie: Nationalstaat, Weltrepublik, Souveränität

12. Stefan Gosepath/Jean-Christoph Merle, Weltrepublik. Globalisierung und Demokratie (2002)

13. Otfried Höffe, Kritik der Freiheit, 2015, Kap. 13, 14

Demokratie und Neue Medien

14. Benjamin Barber, Three Scenarios for the Future of Technology and Strong Democracy, Political Science Quarterly 113 (1998), S. 573-589

15. Lincoln Dahlberg, Re-constructing digital democracy: An outline of four ‚positions‘, new media & society 13 (2011), S. 855-872.

 

Bei Interesse bitte anmelden unter lswapler@uni-mainz.de unter Angabe von Name, Fachsemester, Matrikelnummer und Themenwunsch (bitte mehrere Themen angeben). Pro Thema kann jeweils ein Referat mit/ohne Seminararbeit vergeben werden. Die Vergabe erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Eine Vorbesprechung wird bei Bedarf gesondert angekündigt.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 19. Okt. 2017 14:15 15:45 00 211 HS I Univ.-Prof. Dr. Friederike Wapler
2 Do, 26. Okt. 2017 14:15 15:45 00 211 HS I Univ.-Prof. Dr. Friederike Wapler
3 Do, 2. Nov. 2017 14:15 15:45 00 211 HS I Univ.-Prof. Dr. Friederike Wapler
4 Fr, 10. Nov. 2017 10:15 11:45 00 311 HS VI Univ.-Prof. Dr. Friederike Wapler
5 Do, 16. Nov. 2017 14:15 15:45 00 211 HS I Univ.-Prof. Dr. Friederike Wapler
6 Do, 23. Nov. 2017 14:15 15:45 00 211 HS I Univ.-Prof. Dr. Friederike Wapler
7 Do, 30. Nov. 2017 14:15 15:45 00 211 HS I Univ.-Prof. Dr. Friederike Wapler
8 Do, 7. Dez. 2017 14:15 15:45 00 211 HS I Univ.-Prof. Dr. Friederike Wapler
9 Do, 14. Dez. 2017 14:15 15:45 00 211 HS I Univ.-Prof. Dr. Friederike Wapler
10 Do, 21. Dez. 2017 14:15 15:45 00 211 HS I Univ.-Prof. Dr. Friederike Wapler
11 Do, 11. Jan. 2018 14:15 15:45 00 211 HS I Univ.-Prof. Dr. Friederike Wapler
12 Do, 18. Jan. 2018 14:15 15:45 Senatssaal in der Natfak, 7. Stock Univ.-Prof. Dr. Friederike Wapler
13 Do, 25. Jan. 2018 14:15 15:45 00 211 HS I Univ.-Prof. Dr. Friederike Wapler
14 Do, 1. Feb. 2018 14:15 15:45 00 211 HS I Univ.-Prof. Dr. Friederike Wapler
15 Do, 8. Feb. 2018 14:15 15:45 00 211 HS I Univ.-Prof. Dr. Friederike Wapler
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Friederike Wapler