04.107.3230 Wf: Neurowissenschaften

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Beat Lutz

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Neurowissenschaften

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 26

Anmeldegruppe: Wahlpflichtfach Vorklinik

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Am 20.10.2017 findet um 10:00 Uhr in SR7 die Vorbesprechung und Vergabe der Seminarthemen statt.

Zusätzliche Informationen:
In dieser Wahlpflichtveranstaltung werden aktuelle Themen der molekularen, zellulären und systemischen Neurobiologie behandelt, mit speziellem Fokus auf Erkrankungen des Nervensystems. Der Schwerpunkt der dazugehörigen Literatur liegt z.T. auf der aktuellen Forschung der jeweiligen Dozenten der Institute Physiologie/Pathophysiologie, Pathobiochemie und Physiologische Chemie. Die Dozenten führen in einer kurzen Vorlesung die Themen ein; die Studierenden werden dann Forschungsartikel in Form einer PowerPoint-Präsentation vorstellen und diskutieren. Die Literatur ist vorwiegend in englischer Sprache, der Vortrag ist auf Deutsch. Themen der letzten Semester beinhalteten: Entwicklung des Nervensystems, neurodegenerative Erkrankungen (Amyotrophe Lateralsklerose, Morbus Alzheimer, Multiple Sklerose, Alkoholtoxizität), Lernen und Gedächtnis, Epigenetik, neuronale Stammzellen, Adipositas und Essverhalten, Drogensucht, u.a. mehr.

- benoteter Power Point Vortrag
- Anwesenheitspflicht


Bis zum Tag vor dem ersten Veranstaltungstermin kann die oder der zu einer Pflichtveranstaltung angemeldete Studierende von dem zugeteilten Platz zurücktreten. Dies muss dem Leiter der Unterrichtsveranstaltung bis zu diesem Zeitpunkt in schriftlicher Form mitgeteilt werden.
Wird ein zugeteilter Platz nicht angetreten, so wird der Besuch dieser Veranstaltung als nicht bestanden bewertet, sofern die Studierenden nicht zwingende Gründe für das Fernbleiben nachweisen können. Die nach § 16 der Studienordnung zuständigen Institutionen sind in diesem Falle umgehend zu unterrichten.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Fr, 20. Okt. 2017 10:00 11:30 VLZ, SR 7 (02-365) Univ.-Prof. Dr. Beat Lutz
2 Fr, 27. Okt. 2017 10:00 11:30 VLZ, SR 7 (02-365) Univ.-Prof. Dr. Beat Lutz
3 Fr, 3. Nov. 2017 10:00 11:30 VLZ, SR 7 (02-365) Univ.-Prof. Dr. Beat Lutz
4 Fr, 10. Nov. 2017 10:00 11:30 VLZ, SR 7 (02-365) Univ.-Prof. Dr. Beat Lutz
5 Fr, 17. Nov. 2017 10:00 11:30 VLZ, SR 7 (02-365) Univ.-Prof. Dr. Beat Lutz
6 Fr, 24. Nov. 2017 10:00 11:30 VLZ, SR 7 (02-365) Univ.-Prof. Dr. Beat Lutz
7 Fr, 1. Dez. 2017 10:00 11:30 VLZ, SR 7 (02-365) Univ.-Prof. Dr. Beat Lutz
8 Fr, 8. Dez. 2017 10:00 11:30 VLZ, SR 7 (02-365) Univ.-Prof. Dr. Beat Lutz
9 Fr, 15. Dez. 2017 10:00 11:30 VLZ, SR 7 (02-365) Univ.-Prof. Dr. Beat Lutz
10 Fr, 22. Dez. 2017 10:00 11:30 VLZ, SR 7 (02-365) Univ.-Prof. Dr. Beat Lutz
11 Fr, 12. Jan. 2018 10:00 11:30 VLZ, SR 7 (02-365) Univ.-Prof. Dr. Beat Lutz
12 Fr, 19. Jan. 2018 10:00 11:30 VLZ, SR 7 (02-365) Univ.-Prof. Dr. Beat Lutz
13 Fr, 26. Jan. 2018 10:00 11:30 VLZ, SR 7 (02-365) Univ.-Prof. Dr. Beat Lutz
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Leistungsnachweis k.Terminbuchung Ja
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Beat Lutz