09.032.1030 Physikalische Chemie für Pharmazeuten

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Prof. Dr. Mark Niemeyer; PD Dr. Wolfgang Schärtl

Veranstaltungsart: Praktikum/Seminar

Anzeige im Stundenplan: PC für Pharmazeuten

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Im Laufe dieses Praktikum führen Sie insgesamt 3 Versuchsreihen aus den Themengebieten: Energie chemischer Reaktionen, Chemisches Gleichgewicht, und Kinetik, durch. Die jeweilige Versuchsdurchführung erfolgt in einer größeren Gruppe mit biszu 8 Studierenden. Zur Kenntnisstand-Überprüfung finden Einzelgespräche statt, die bei unzureichender Vorbereitung zum Versuchsausschluss führen können.
Es darf nur 1mal ein Versuch wiederholt werden dies gilt allerdings nicht für den 3ten Praktikumstag!
Zu jeder Versuchsreihe fertigt jede/r Studierende/r ein eigenes Protokoll an. Diese Protokolle dürfen nur 1mal korrigiert werden, und werden danach mit ok oder Minus berwertet. Sollten mehr als ein Versuchsprotokoll mit Minus bewertet worden sein, so gilt das Praktikum als nicht bestanden.

1-2 Wochen vor Praktikumsbeginn findet eine 1-stündige schriftliche Kenntnisstandüberprüfung statt. Gegenstand dieser Prüfung sind die Themen der Vorlesung Physikalische Chemie für Pharmazeuten (2 SWS). Das Bestehen der Prüfung mit mindestens 50% der Gesamtpunktzahl ist Voraussetzung für die Zulassung zum PC-Praktikum

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 5. Mär. 2018 09:00 12:00 05 127 Lorentz-Raum Prof. Dr. Mark Niemeyer; PD Dr. Wolfgang Schärtl
2 Di, 6. Mär. 2018 08:30 16:30 Praktikumssaal Neubau Chemie Prof. Dr. Mark Niemeyer; PD Dr. Wolfgang Schärtl
3 Mi, 7. Mär. 2018 08:30 16:30 Praktikumssaal Neubau Chemie Prof. Dr. Mark Niemeyer; PD Dr. Wolfgang Schärtl
4 Do, 8. Mär. 2018 08:30 16:30 Praktikumssaal Neubau Chemie Prof. Dr. Mark Niemeyer; PD Dr. Wolfgang Schärtl
5 Fr, 9. Mär. 2018 09:00 12:00 05 127 Lorentz-Raum Prof. Dr. Mark Niemeyer; PD Dr. Wolfgang Schärtl
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Erfolgreiche Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lehrende/r
Prof. Dr. Mark Niemeyer
PD Dr. Wolfgang Schärtl