09.032.718a Atmospheric Chemistry I- Introduction

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Prof. Dr. Gerhard Lammel

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: Atmospheric Chem. I

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Titel: Atmospheric Chemistry I - Introduction

Dozent
Prof. Dr. Gerhard Lammel

Angaben
Spezialvorlesung, 1.5 SWS, WS 2017/18
Zeit und Ort: Di 10:15-11:45, 8 Termine
24.10., 7.11., 14.11., 21.11., 5.12., 12.12., 9.1., 16.1.
im Max-Planck-Institut für Chemie, Hahn-Meitner-Weg 1, Seminarraum 1 (EG)
Anmeldung erwünscht (g.lammel@mpic.de)

Voraussetzungen
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende der Chemie (M.Sc., Dipl., Lehramt, Promotion) und der Meteorologie (M.Sc., Promotion)

Inhalt und Ziel
The course provides an overview over the most important reactions of tropospheric and stratospheric chemistry, trace substance transport processes and natural and anthropogenic emissions and their effects on the atmospheric environment as well as secondary effects.
Die Spezialvorlesung gibt einen Überblick über die wichtigsten Reaktionen in der Chemie der Troposphäre und der Stratosphäre, über Spurenstofftransportprozesse und natürliche und anthropogene Emissionen und deren Implikationen in der atmosphärischen Umwelt und anderen Umweltmedien.

The aim is to acquire the basics of tropospheric and stratospheric chemistry and an understanding of man-made changes in the atmospheric environment
Ziel ist die Erarbeitung von Grundlagenwissen zur Chemie der Troposphäre und der Stratosphäre sowie Verständnis für anthropogene Veränderungen der atmosphärischen Umwelt

Contents / Inhalt:
- Reaction types, kinetics
- Stratospheric ozone
- Tropospheric ozone and hydrocarbon chemistry
- Nitrogen oxides chemistry
- Acids containing nitrogen and sulfur: formation reactions and cloud chemistry
- Atmospheric aerosol, its composition, surface and bulk particle reactions
- Trace substance mass budgets, surface cycling: Emissions, deposition, eventual re-volatilisation

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 12

Institution: Institut für Anorganische und Analytische Chemie

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
Prof. Dr. Gerhard Lammel