07.068.260b Vorlesung Mittelalter: Europa im 8. Jahrhundert: Krisen – Neuanfänge – Reformen

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Ludger Körntgen

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: VL Aufbaumodul

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
B.A., M.A., M.Ed. Geschichte: Diese Vorlesung ist Teil des Aufbaumoduls Mittelalterliche Geschichte. (B.A.: Dieses Aufbaumodul setzt den Nachweis des Latinums bzw. der staatlichen Ergänzungsprüfung Latein und den erfolgreichen Besuch des Basismoduls Mittelalterliche Geschichte voraus.) Die Vorlesung ist unbenotet.
Staatsexamen/Magister: Keine besonderen Voraussetzungen.
Eine Gasthörerschaft ist selbstverständlich immer möglich.

Inhalt:
Das 8. Jahrhundert wird in der historischen Erinnerung zumeist einseitig aus der Perspektive des Aufstiegs der Karolinger betrachtet, gewissermaßen als "Vorgeschichte" der Erneuerung des Kaisertums durch Karl den Großen. In der Vorlesung soll demgegenüber gefragt werden, welche jeweils aktuellen politischen und kulturellen Probleme und Konstellationen das Handeln und den Vorstellungshorizont der Akteure bestimmten und welche Wandlungen und Kontinuitäten das Jahrhundert neben dem epochalen Ereignis der Königserhebung des Karolingers Pippin (751) prägten. Neben dem Frankenreich sollen vor allem die Britischen Inseln, Italien und das Papsttum im Zentrum stehen.

Empfohlene Literatur:
Rudolf Schieffer, Die Karolinger, 5. Aufl., 2014; Hans-Werner Goetz, Europa im frühen Mittelalter 500-1050, 2003; The new Cambridge Medieval History, 2, ca. 700-ca. 900 , ed. Rosamond McKitterick, 1995.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 19. Okt. 2017 10:00 12:00 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Ludger Körntgen
2 Do, 26. Okt. 2017 10:00 12:00 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Ludger Körntgen
3 Do, 2. Nov. 2017 10:00 12:00 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Ludger Körntgen
4 Do, 9. Nov. 2017 10:00 12:00 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Ludger Körntgen
5 Do, 16. Nov. 2017 10:00 12:00 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Ludger Körntgen
6 Do, 23. Nov. 2017 10:00 12:00 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Ludger Körntgen
7 Do, 30. Nov. 2017 10:00 12:00 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Ludger Körntgen
8 Do, 7. Dez. 2017 10:00 12:00 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Ludger Körntgen
9 Do, 14. Dez. 2017 10:00 12:00 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Ludger Körntgen
10 Do, 21. Dez. 2017 10:00 12:00 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Ludger Körntgen
11 Do, 11. Jan. 2018 10:00 12:00 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Ludger Körntgen
12 Do, 18. Jan. 2018 10:00 12:00 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Ludger Körntgen
13 Do, 25. Jan. 2018 10:00 12:00 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Ludger Körntgen
14 Do, 1. Feb. 2018 10:00 12:00 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Ludger Körntgen
15 Do, 8. Feb. 2018 10:00 12:00 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Ludger Körntgen
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Ludger Körntgen