07.068.14_110 Seminar Alte Geschichte (dreistündig): Perikles und seine Zeit (Kurs A)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Bernhard Smarczyk

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: 07.068.14_110

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 26

Anmeldegruppe: WS 1718 Sem AG

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Inhalt:
Die innere Entwicklung Athens und die der Demokratie während des 5. Jh.s wird bis zum heutigen Tage häufig mit dem Namen des Perikles verknüpft. Aber wie stark hat er tatsächlich die Geschicke seiner Heimatstadt und damit zugleich der dynamischsten Polis und Großmacht seiner Zeit mitgeprägt oder gar bestimmt ? Welche innen- und außenpolitischen Entwicklungen in Griechenland sind generell für die sogenannte perikleische Ära charakteristisch gewesen ? Diese und andere Fragen gilt es in Auseinandersetzung mit antiken und modernen Periklesbildern anhand der Quellen und der modernen Forschungsliteratur zu untersuchen.

Hierbei sind historische Zeugnisse verschiedener Gattungen einzubeziehen. Ziel der Veranstaltung ist es daher auch, mit Arbeitsmethoden und Hilfswissenschaften (Epigraphik, Numismatik, Papyrologie) der Alten Geschichte vertraut zu werden, mit deren Hilfe diese Quellen erschlossen werden können.

Regelmäßige und aktive Teilnahme an Proseminar und zugehörigem Tutorium sind verpflichtend für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Zu den Leistungsanforderungen zählen ferner das Halten eines Referates und die Verfertigung einer Hausarbeit sowie die sorgfältige Vor- und Nachbereitung der Seminarsitzungen und eine rege Beteiligung an der Diskussion der behandelten Themenaspekte.

Empfohlene Literatur:
J.Bleicken, Die athenische Demokratie, Paderborn ²1994; The Cambridge Ancient History, Second Edition, Volume V: The Fifth Century B.C., ed. by D.M.Lewis, Cambridge 1992; Ch.W.Fornara, Archaic Times to the End of the Peloponnesian War, (Translated Documents of Greece and Rome, Volume One), Baltimore 1977; Ch.W.Fornara, L.J.Samons II, Athens from Cleisthenes to Pericles, Berkeley 1991; G.A.Lehmann, Perikles. Staatsmann und Stratege im klassischen Athen, München 2008; Chr.Meier, Die politische Kunst der griechischen Tragödie, München 1988; Chr.Meier, Athen. Ein Neubeginn der Weltgeschichte, Berlin 1993; R.Meiggs, D.M.Lewis, A Selection of Greek Historical Inscriptions to the End of the Fifth Century B.C., Oxford ²1988; K.Meister, Die Interpretation historischer Quellen, Bd.1: Griechenland, Paderborn 1997; R.Osborne, The Athenian Empire, Fourth Edition. Translated and Edited with Notes by R.O., (LACTOR 1), London 2000; L.J.Samons II (Hrsg.), The Cambridge Companion to the Classical Age of Pericles, Cambridge 2007; W.Will, Thukydides und Perikles. Der Historiker und sein Held, Bonn 2003.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 16. Okt. 2017 10:00 12:00 02 146 Bernhard Smarczyk
2 Mi, 18. Okt. 2017 18:00 19:00 00 491 P15 Bernhard Smarczyk
3 Mo, 23. Okt. 2017 10:00 12:00 02 146 Bernhard Smarczyk
4 Mi, 25. Okt. 2017 18:00 19:00 00 491 P15 Bernhard Smarczyk
5 Mo, 30. Okt. 2017 10:00 12:00 02 146 Bernhard Smarczyk
6 Mo, 6. Nov. 2017 10:00 12:00 02 146 Bernhard Smarczyk
7 Mi, 8. Nov. 2017 18:00 19:00 00 491 P15 Bernhard Smarczyk
8 Mo, 13. Nov. 2017 10:00 12:00 02 146 Bernhard Smarczyk
9 Mi, 15. Nov. 2017 18:00 19:00 00 491 P15 Bernhard Smarczyk
10 Mo, 20. Nov. 2017 10:00 12:00 02 146 Bernhard Smarczyk
11 Mi, 22. Nov. 2017 18:00 19:00 00 491 P15 Bernhard Smarczyk
12 Mo, 27. Nov. 2017 10:00 12:00 02 146 Bernhard Smarczyk
13 Mi, 29. Nov. 2017 18:00 19:00 00 491 P15 Bernhard Smarczyk
14 Mo, 4. Dez. 2017 10:00 12:00 02 146 Bernhard Smarczyk
15 Mi, 6. Dez. 2017 18:00 19:00 00 491 P15 Bernhard Smarczyk
16 Mo, 11. Dez. 2017 10:00 12:00 02 146 Bernhard Smarczyk
17 Mi, 13. Dez. 2017 18:00 19:00 00 491 P15 Bernhard Smarczyk
18 Mo, 18. Dez. 2017 10:00 12:00 02 146 Bernhard Smarczyk
19 Mi, 20. Dez. 2017 18:00 19:00 00 491 P15 Bernhard Smarczyk
20 Mo, 8. Jan. 2018 10:00 12:00 02 146 Bernhard Smarczyk
21 Mi, 10. Jan. 2018 18:00 19:00 00 491 P15 Bernhard Smarczyk
22 Mo, 15. Jan. 2018 10:00 12:00 02 146 Bernhard Smarczyk
23 Mi, 17. Jan. 2018 18:00 19:00 00 491 P15 Bernhard Smarczyk
24 Mo, 22. Jan. 2018 10:00 12:00 02 146 Bernhard Smarczyk
25 Mi, 24. Jan. 2018 18:00 19:00 00 491 P15 Bernhard Smarczyk
26 Mo, 29. Jan. 2018 10:00 12:00 02 146 Bernhard Smarczyk
27 Mi, 31. Jan. 2018 18:00 19:00 00 491 P15 Bernhard Smarczyk
28 Mo, 5. Feb. 2018 10:00 12:00 02 146 Bernhard Smarczyk
29 Mi, 7. Feb. 2018 18:00 19:00 00 491 P15 Bernhard Smarczyk
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
Lehrende/r
Bernhard Smarczyk