04.107.4700 Pr: Narrative Medicine

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Matthias Michal; Dr. Gertrud Greif-Higer

Veranstaltungsart: Praktikum

Anzeige im Stundenplan: Primärvers.seel.Erkr

Semesterwochenstunden: 1

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 4 | 24

Anmeldegruppe: Wahlfach: Klinisch-praktische Ausrichtung

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Beginn der Veranstaltung: 27.11.17
Ende der Veranstaltung: 01.12.17

Zusätzliche Informationen:
Im Praktikum Narrative Medizin werden Literatur (Kurzgeschichten, Gedichte), Film oder Kunst eingesetzt, um das Bewusstsein für Krankheit und die Bedeutung der Arzt-Patient-Beziehung zu vertiefen. Über die Auseinandersetzung mit diesen „Narrativen“ und eigenen kreativen Schreibübungen soll eine Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit nach innen (Zugang zu eigenen Gefühlen) als auch nach außen (Empathie, Verständnis für die Gefühle des Patienten) erreicht werden. Der Kurs ist vorwiegend erfahrungsbasiert. Wichtig ist deshalb die Bereitschaft, sich mit diesen Texten auseinanderzusetzen, das eigene Erleben zu reflektieren und auszudrücken.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Leistungsnachweis k.Terminbuchung Ja
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
Dr. Gertrud Greif-Higer
Univ.-Prof. Dr. Matthias Michal