07.848.1265 Neuägyptisch I

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Monika Zöller-Engelhardt

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: 2./3. Spr. Einf.

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahmevoraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss des Kurses Mittelägyptisch III bzw. Mittelägyptische Lektüre. Die Studienleistung beinhaltet die aktive Teilnahme am Kurs, das heißt Vor- und Nachbereitung, Hausaufgaben, Vokabelstudium, vorbereitende Textlektüre etc.
Hörerinnen und Hörer sind herzlich willkommen, müssen allerdings die oben genannten Voraussetzungen erfüllen.

Parallel zum Seminar ist der Kurs „Hieratisch für Anfänger“ dringend zu empfehlen.

Inhalt:
In Neuägyptisch I werden die Grundlagen der Sprachphase des Neuägyptischen vermittelt. Neuägyptisch stellt eine Weiterentwicklung des älteren Ägyptischen dar, lässt jedoch u. a. gravierende Änderungen des Lexikons sowie des typologischen Aufbaus in Morphologie und Syntax erkennen. Erste Anzeichen neuägyptischer Phänomene lassen sich bereits ab dem frühen Mittleren Reich oder gar noch eher fassen; Eingang in ein breiteres Textkorpus findet das Neuägyptische allerdings erst ab der 18. Dynastie; „klassisches“ Neuägyptisch umfasst dann meist nicht-literarische Texte der Ramessidenzeit bzw. literarische Werke des Neuen Reiches. Die Abgrenzung des jüngeren Ägyptischen vom älteren Ägyptisch wird ein Thema des Kurses sein, ebenso die Textvielfalt und Ausprägungen bestimmter Innovationen in der ägyptischen Sprache.

Grundlage des Kurses bildet die Neuägyptische Grammatik von Friedrich Junge (in der dritten Auflage 2008). Anhand von Originaltexten werden schrittweise detaillierte Grammatikkenntnisse vermittelt. Zum Verständnis neuerer Entwicklungen in der ägyptologisch-linguistischen und philologischen Forschung werden weitere Grammatiken, Monographien und Aufsätze herangezogen.

Empfohlene Literatur:
Grammatiken des Neuägyptischen / grammatische Untersuchungen:
- Cerný, Jaroslav / Groll, Sarah I., A Late Egyptian Grammar, Studia Pohl: Series Major 4, Rom 41993.
- Frandsen, Paul J., An Outline of the Late Egyptian Verbal System, Kopenhagen 1974.
- Junge, Friedrich, Neuägyptisch. Einführung in die Grammatik, Wiesbaden 32008.
- Neveu, François, La langue des Ramsès. Grammaire du néo-égyptien, Paris 1998.
- Werning, Daniel, Mini-Grammatik des Neuägyptischen, Berlin 42009.
- Winand, Jean, Études de néo-égyptien. La morphologie verbale I, Aegyptiaca Leodiensia 2, Liège 1992.

Überblick zu ausgewählten Texten des Neuen Reiches:
- Burkard, Günter / Thissen, Heinz J., Einführung in die altägyptische Literaturgeschichte II. Neues Reich, Münster 2007.
 

Zusätzliche Informationen:
Parallel wird der Besuch des Kurses „Hieratisch für Anfänger“ dringend empfohlen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 18. Okt. 2017 10:15 11:45 00 309 Dr. Monika Zöller-Engelhardt
2 Mi, 25. Okt. 2017 10:15 11:45 00 309 Dr. Monika Zöller-Engelhardt
3 Mi, 8. Nov. 2017 10:15 11:45 00 309 Dr. Monika Zöller-Engelhardt
4 Mi, 15. Nov. 2017 10:15 11:45 00 309 Dr. Monika Zöller-Engelhardt
5 Mi, 22. Nov. 2017 10:15 11:45 00 309 Dr. Monika Zöller-Engelhardt
6 Mi, 29. Nov. 2017 10:15 11:45 00 309 Dr. Monika Zöller-Engelhardt
7 Mi, 6. Dez. 2017 10:15 11:45 00 309 Dr. Monika Zöller-Engelhardt
8 Mi, 13. Dez. 2017 10:15 11:45 00 309 Dr. Monika Zöller-Engelhardt
9 Mi, 20. Dez. 2017 10:15 11:45 00 309 Dr. Monika Zöller-Engelhardt
10 Mi, 10. Jan. 2018 10:15 11:45 00 309 Dr. Monika Zöller-Engelhardt
11 Mi, 17. Jan. 2018 10:15 11:45 00 309 Dr. Monika Zöller-Engelhardt
12 Mi, 24. Jan. 2018 10:15 11:45 00 309 Dr. Monika Zöller-Engelhardt
13 Mi, 31. Jan. 2018 10:15 11:45 00 309 Dr. Monika Zöller-Engelhardt
14 Mi, 7. Feb. 2018 10:15 11:45 00 309 Dr. Monika Zöller-Engelhardt
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Dr. Monika Zöller-Engelhardt