04.107.5260 Herzklappenerkrankungen

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Christine Espinola-Klein; Univ.-Prof. Dr. Hans Ulrich Hink

Veranstaltungsart: Praktikum

Anzeige im Stundenplan: 04.107.5260

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 3 | 8

Anmeldegruppe: Wahlfach: Klinisch-praktische Ausrichtung

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Beginn der Veranstaltung: 27.11.2017
Ende der Veranstaltung: 01.12.2017

Ziel: Vermittlung von theoretischem und praktischem Wissen für die Erkennung,
Pathophysiologie und die Behandlungsmöglichkeiten von Herzklappenvitien

Inhalt:
Tag1: Theoretische Grundlagen der Herzklappenerkrankungen (Häufigkeit,
Altersverteilung, Risikofaktoren, Pathophysiologie), klinische Manifestationen
(Auskultationsbefund, Symptome), Apparative Untersuchungsmethoden, Behandlung-
Prinzipien
Tag 2: Klinische Untersuchung / Anamnese-Erhebung. Patienten werden von Studierenden
klinisch untersucht, befragt. Gemeinsame Durchführung einer Echokardiographie, Erstellung
eines Untersuchungsprotokolls und eines Therapie-Planes, Aufklärung des Patienten über
Behandlungs-Optionen und deren mögliche Komplikationen.
Tag 3: Aortenklappe: Assistenz bei der gemeinsamen Durchführung eines interventioneller
Aortenklappen-Implantation mittels einer Trans-Katheter-Prothese (TAVI), Beobachtung eines
chirurgischen Aortenklappenersatzes im herzchirurgischen Operationssaal.
Tag 4: Mitralklappe: Assistenz bei der gemeinsamen Durchführung einer interventionellen
Mitralklappen-Clip-Implantation (MitraClip) via Herzkatheter bei einem Hochrisiko-Patienten mit
Mitralklappeninsuffizienz. Beobachtung eines chirurgischen Mitralklappenersatzes / -
Rekonstruktion im herzchirurgischen Operationssaal.
Tag 5: Lernzielkontrolle. Erstellen des Entlassungsbriefes für den an Tag 2 untersuchten
Patienten. Mitarbeit in der Ambulanz für Herzklappenvitien der 2. Medizinischen Klinik.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Mündliche Prüfung k.Terminbuchung Ja
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Christine Espinola-Klein
Univ.-Prof. Dr. Hans Ulrich Hink