05.610.250 Ü Das Buch als Kulturgut und Sammelobjekt

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Prof. Dr. Ute Schneider

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Buch als Kulturgut

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 45

Prioritätsschema: Buchwissenschaft
Für die Teilnehmerauswahl werden bei der Platzvergabe folgende Kriterien berücksichtigt:

1. Priorität: höhere Fachsemester bevorzugen
2. Priorität: Erstversucher bevorzugen

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Übung gehört zum Modul "Buchkultur" im BA-Studiengang Buchwissenschaft.Leistungspunkte werden für eine thematische Diskussionsvorbereitung und deren Durchführung sowie ein ausgearbeitetes Ergebnisprotokoll vergeben.

Inhalt:
In der Übung werden sämtliche Facetten des Büchersammelns und der Bibliophilie thematisiert. Wir werden uns mit dem Begriff „Buchkultur“ auseinandersetzen und danach fragen, was "Buchkultur" im gesellschaftlichen Kontext bedeutet. Zentrale Themen der Übung sind öffentliches und privates Büchersammeln sowie bibliophile Gesellschaften und ihre soziale Funktion. Große Bibliophile und ihre Sammlungen können ebenso Thema sein wie Buchsammlungen in Museen und ihre Ausstellungen. Sammelkriterien und Wertzuschreibungen an das Buch und die Kulturtechnik Lesen runden das thematische Spektrum ab. Darüber hinaus muss der Vertrieb des bibliophilen Buchs im Antiquariatsbuchmarkt beleuchtet werden. Zu den praktischen Anschauungen werden flankierend Texte über Bibliophilie und die Aufgaben bibliophiler Gesellschaften gelesen werden.

Empfohlene Literatur:
Manfred Sommer: Büchersammeln. In: Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeshcichte 36 (2011), Heft 2, S. 135-148.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 19. Okt. 2017 12:15 13:45 01 491 P110 Prof. Dr. Ute Schneider
2 Do, 26. Okt. 2017 12:15 13:45 01 491 P110 Prof. Dr. Ute Schneider
3 Do, 2. Nov. 2017 12:15 13:45 01 491 P110 Prof. Dr. Ute Schneider
4 Do, 9. Nov. 2017 12:15 13:45 01 491 P110 Prof. Dr. Ute Schneider
5 Do, 16. Nov. 2017 12:15 13:45 01 491 P110 Prof. Dr. Ute Schneider
6 Do, 23. Nov. 2017 12:15 13:45 01 491 P110 Prof. Dr. Ute Schneider
7 Do, 30. Nov. 2017 12:15 13:45 01 491 P110 Prof. Dr. Ute Schneider
8 Do, 7. Dez. 2017 12:15 13:45 01 491 P110 Prof. Dr. Ute Schneider
9 Do, 14. Dez. 2017 12:15 13:45 01 491 P110 Prof. Dr. Ute Schneider
10 Do, 21. Dez. 2017 12:15 13:45 01 491 P110 Prof. Dr. Ute Schneider
11 Do, 11. Jan. 2018 12:15 13:45 01 491 P110 Prof. Dr. Ute Schneider
12 Do, 18. Jan. 2018 12:15 13:45 01 491 P110 Prof. Dr. Ute Schneider
13 Do, 25. Jan. 2018 12:15 13:45 01 491 P110 Prof. Dr. Ute Schneider
14 Do, 1. Feb. 2018 12:15 13:45 01 491 P110 Prof. Dr. Ute Schneider
15 Do, 8. Feb. 2018 12:15 13:45 01 491 P110 Prof. Dr. Ute Schneider
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende/r
Prof. Dr. Ute Schneider