05.610.050 Ü Einführung in die Archivkunde

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Toni Helmle

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Präsentationstechnik

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 15

Anmeldegruppe: Rhetorik und Präsentationstechnik

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Veranstaltung ist Teil des Moduls "Softskills" und richtet sich insbesondere an Studierende des 1. und 2. Semesters. Für eine erfolgreiche Teilnahme werden regelmäßige Anwesenheit und aktive Mitarbeit werden vorausgesetzt. Hierzu gehört auch die Mitgestaltung einer Sitzung, bspw. durch die Beteiligung an einem (Gruppen-)Referat inkl. schriftlicher Ausarbeitung (Thesenpapier/Handout) oder einer Moderation bzw. Textpatenschaft - Näheres in der ersten Veranstaltung. Für die Lehrveranstaltung wird eine ILIAS-Plattform eingerichtet; das Passwort für den Kursbeitritt wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben.
 

Inhalt:
Die Übung „Einführung in die Archivkunde“ widmet sich dem Begriff des Archivs auf unterschiedlichen Ebenen: Am Beginn der Übung steht die Diskussion grundsätzlicher Fragen nach den Aufgaben von Archiven, dem Nutzen von Archiven für Forschung und Unternehmen sowie Auswirkungen des digitalen Wandels auf die (verlags)archivarische Praxis. Im Fokus der Übung steht die praktische Auseinandersetzung mit Archivalien des Mainzer Verlagsarchivs: Anhand von Beständen aus dem Rowohlt Verlagsarchiv erarbeiten sich die Studierenden in einem eigenen Erschließungsprojekt Fertigkeiten moderner Archivarbeit, angefangen von der Sichtung bis hin zur Vorbereitung einer elektronischen Verzeichnung in der lokalen Datenbank. Ziel des Seminars ist neben der Erlangung grundlegender Kenntnisse in archivarischer Arbeit die Sensibilisierung für den Umgang mit Nachlässen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 18. Okt. 2017 12:15 13:45 Philosophicum U1-612 Toni Helmle
2 Mi, 25. Okt. 2017 12:15 13:45 Philosophicum U1-612 Toni Helmle
3 Mi, 8. Nov. 2017 12:15 13:45 Philosophicum U1-612 Toni Helmle
4 Mi, 15. Nov. 2017 12:15 13:45 Philosophicum U1-612 Toni Helmle
5 Mi, 22. Nov. 2017 12:15 13:45 Philosophicum U1-612 Toni Helmle
6 Mi, 29. Nov. 2017 12:15 13:45 Philosophicum U1-612 Toni Helmle
7 Mi, 6. Dez. 2017 12:15 13:45 Philosophicum U1-612 Toni Helmle
8 Mi, 13. Dez. 2017 12:15 13:45 Philosophicum U1-612 Toni Helmle
9 Mi, 20. Dez. 2017 12:15 13:45 Philosophicum U1-612 Toni Helmle
10 Mi, 10. Jan. 2018 12:15 13:45 Philosophicum U1-612 Toni Helmle
11 Mi, 17. Jan. 2018 12:15 13:45 Philosophicum U1-612 Toni Helmle
12 Mi, 24. Jan. 2018 12:15 13:45 Philosophicum U1-612 Toni Helmle
13 Mi, 31. Jan. 2018 12:15 13:45 Philosophicum U1-612 Toni Helmle
14 Mi, 7. Feb. 2018 12:15 13:45 Philosophicum U1-612 Toni Helmle
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Toni Helmle