Ü: Lektüreübung für Austauschstudierende: Bertolt Brecht, „Leben des Galilei“

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Carsten Jakobi

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Lektüreübung

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 15

Voraussetzungen / Organisatorisches:
 
Bitte beachten Sie: Voraussetzung zur Teilnahme an der Übung ist eine persönliche Anmeldung. Sie findet zum ersten Sitzungstermin (Di., 17.10., 10-12 h) in meinem Büro (Zi. 02-521) statt.
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 beschränkt.
 

Inhalt:
 
Bertolt Brechts Drama Leben des Galilei, eines der bekanntesten deutschsprachigen Dramen des 20. Jahrhunderts, entstand 1938/39 und wurde von Brecht mehrfach überarbeitet. Es behandelt den historischen Konflikt um das heliozentrische Weltbild, den der italienische Physiker, Mathematiker und Astronom Galileo Galilei im 17. Jahrhundert mit der katholischen Kirche austragen musste. Brecht konfrontiert die theoretischen Leistungen Galileis mit den politischen und ökonomischen Interessen, die sich seinen Forschungen und Erkenntnissen entgegen stellen, und er behandelt damit in historischer Verfremdung ein Thema des 20. Jahrhunderts: die Benutzung der Wissenschaft durch Staat und Kapital.

Die Übung wird im Wesentlichen aus einer auf das sprachliche und sachliche Verständnis des Stückes abzielenden gemeinsamen Textlektüre bestehen. Am Ende des Semesters können durch das Absolvieren einer mündlichen Prüfung eine qualifizierte Note und maximal 4 ECTS-Punkte erworben werden.
 

Empfohlene Literatur:
 
Bitte beschaffen Sie sich unbedingt folgende Textausgabe und bringen Sie sie in die erste Sitzung mit:
Bertolt Brecht: Leben des Galilei. Schauspiel. Text und Kommentar. Frankfurt/M. 1998 (= Suhrkamp BasisBibliothek, Bd. 1), 6,50 €.
 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 17. Okt. 2017 10:15 11:45 02-521 Dr. Carsten Jakobi
2 Di, 24. Okt. 2017 10:15 11:45 03 153 Dr. Carsten Jakobi
3 Di, 7. Nov. 2017 10:15 11:45 03 153 Dr. Carsten Jakobi
4 Di, 14. Nov. 2017 10:15 11:45 03 153 Dr. Carsten Jakobi
5 Di, 21. Nov. 2017 10:15 11:45 03 153 Dr. Carsten Jakobi
6 Di, 28. Nov. 2017 10:15 11:45 03 153 Dr. Carsten Jakobi
7 Di, 5. Dez. 2017 10:15 11:45 03 153 Dr. Carsten Jakobi
8 Di, 12. Dez. 2017 10:15 11:45 03 153 Dr. Carsten Jakobi
9 Di, 19. Dez. 2017 10:15 11:45 03 153 Dr. Carsten Jakobi
10 Di, 9. Jan. 2018 10:15 11:45 03 153 Dr. Carsten Jakobi
11 Di, 16. Jan. 2018 10:15 11:45 03 153 Dr. Carsten Jakobi
12 Di, 23. Jan. 2018 10:15 11:45 03 153 Dr. Carsten Jakobi
13 Di, 30. Jan. 2018 10:15 11:45 03 153 Dr. Carsten Jakobi
14 Di, 6. Feb. 2018 10:15 11:45 03 153 Dr. Carsten Jakobi
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Dr. Carsten Jakobi