06.880.0520 ÜÜ FR>DE: Übersetzung von Gebrauchs- und Fiktionstexten (für Stud. mit Deutsch als F1 und Französisch als F2 oder mit Deutsch als F1 und Französisch als Grundsprache)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. phil. Hans-Joachim Bopst

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.880.0520

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zielgruppe: Studierende mit Deutsch als F1 und Französisch als F2 oder mit Deutsch als F1 und Französisch als Grundsprache

Zusätzliche Informationen:
Info für Studierende im Modul „Projekt“:

Wenn Sie diese Lehrveranstaltung im Modul „Projekt“ belegen möchten, achten Sie bitte darauf, dass alle drei Lehrveranstaltungen dieses Wahlpflichtmoduls innerhalb eines Semesters abgeschlossen werden müssen. Melden Sie sich zum Wahlpflichtmodul „Projekt 2“ nur an, wenn Sie das Wahlpflichtmodul „Projekt 1“ bereits abgeschlossen haben.

Dieses Projekt wird gemeinsam mit unserer Partnerhochschule, der Staatlichen Linguistischen Universität Moskau, durchgeführt. Das Ziel des Projekts ist es, die vielen Sprachen, die am FTSK vorhanden sind, aber nicht studiert werden können, sichtbar zu machen. Die deutschen Übersetzungen werden anschließend von deutschen Muttersprachlern korrigiert und an die Partnerhochschule gesendet. Dort wird anschließend eine Übersetzung aus dem Deutschen ins Russische angefertigt. Es handelt sich also um eine Relais-Übersetzung. Anschließend soll eine dreisprachige Märchenausgabe publiziert werden.

Alle, die Lust auf dieses Projekt haben, sind herzlich eingeladen sich anzumelden.

Bei Fragen zur inhaltlichen Gestaltung des Projekts wenden Sie sich bitte an Herrn Walter. Bei Fragen zur Organisation des Moduls „Projekt“ wenden Sie sich bitte an Frau Neu.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 16. Okt. 2017 16:20 17:50 N.210 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
2 Mo, 23. Okt. 2017 16:20 17:50 N.210 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
3 Mo, 30. Okt. 2017 16:20 17:50 N.210 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
4 Mo, 6. Nov. 2017 16:20 17:50 N.210 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
5 Mo, 13. Nov. 2017 16:20 17:50 N.210 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
6 Mo, 20. Nov. 2017 16:20 17:50 N.210 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
7 Mo, 27. Nov. 2017 16:20 17:50 N.210 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
8 Mo, 4. Dez. 2017 16:20 17:50 N.210 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
9 Mo, 11. Dez. 2017 16:20 17:50 N.210 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
10 Mo, 18. Dez. 2017 16:20 17:50 N.210 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
11 Mo, 8. Jan. 2018 16:20 17:50 N.210 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
12 Mo, 15. Jan. 2018 16:20 17:50 N.210 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
13 Mo, 22. Jan. 2018 16:20 17:50 N.210 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
14 Mo, 29. Jan. 2018 16:20 17:50 N.210 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
15 Mo, 5. Feb. 2018 16:20 17:50 N.210 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende/r
Dr. phil. Hans-Joachim Bopst