06.880.0590 FÜ Wirtschaft/Technik EN>DE

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Susanne Hagemann

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.880.0590

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:


  • Die Veranstaltung richtet sich an Studierende mit der A-Sprache (Grundsprache) Englisch.
  • Bitte treten Sie dem Kurs auch in ILIAS bei. Sie finden den Kurs unter Deutsch – Vernetzte Projekte – WiSe 17/18 – Relais-Übersetzen von Märchen – Hagemann, "Übersetzungsübung Wirtschaft/Technik EN–DE". Eine Anmeldung ist spätestens ab 10. Oktober möglich.
  • Die Modulprüfung des Moduls "Translatorische Kompetenz 2 (Deutsch): Formen des translatorischen Handelns" bezieht sich vorrangig auf diese Veranstaltung.

Inhalt:


  • Im Wintersemester 2017/18 wird der Kurs im Rahmen des Märchenprojekts im Fach Deutsch angeboten. Wir werden englischsprachige Märchen und Märchenanalysen mit entsprechendem fachlichem Schwerpunkt übersetzen.

  • Eigene Textvorschläge der Teilnehmenden sind willkommen.
  • Die Teilnehmenden können selbst entscheiden, ob sie sich lieber mit Wirtschafts- oder mit Techniktexten beschäftigen möchten; auch eine Mischung ist möglich.
  • Zusätzlich zur Übersetzung führen wir wie üblich Terminologiearbeit durch.

Zusätzliche Informationen:
Austauschstudierende mit Grundsprache Englisch können an diesem Kurs unter zwei Voraussetzungen teilnehmen:
1. Sie studieren an ihrer Heimatuniversität im MA.
2. Sie wurden am FTSK ins Regelstudium eingestuft (nicht in D2/D3).
Bitte setzen Sie sich vor der ersten Veranstaltung mit mir in Verbindung.

--

Info für Studierende im Modul „Projekt“:

Wenn Sie diese Lehrveranstaltung im Modul „Projekt“ belegen möchten, achten Sie bitte darauf, dass alle drei Lehrveranstaltungen dieses Wahlpflichtmoduls innerhalb eines Semesters abgeschlossen werden müssen. Melden Sie sich zum Wahlpflichtmodul „Projekt 2“ nur an, wenn Sie das Wahlpflichtmodul „Projekt 1“ bereits abgeschlossen haben.

Dieses Projekt wird gemeinsam mit unserer Partnerhochschule, der Staatlichen Linguistischen Universität Moskau, durchgeführt. Das Ziel des Projekts ist es, die vielen Sprachen, die am FTSK vorhanden sind, aber nicht studiert werden können, sichtbar zu machen. Die deutschen Übersetzungen werden anschließend von deutschen Muttersprachlern korrigiert und an die Partnerhochschule gesendet. Dort wird anschließend eine Übersetzung aus dem Deutschen ins Russische angefertigt. Es handelt sich also um eine Relais-Übersetzung. Anschließend soll eine dreisprachige Märchenausgabe publiziert werden.

Alle, die Lust auf dieses Projekt haben, sind herzlich eingeladen sich anzumelden.

Bei Fragen zur inhaltlichen Gestaltung des Projekts wenden Sie sich bitte an Herrn Walter. Bei Fragen zur Organisation des Moduls „Projekt“ wenden Sie sich bitte an Frau Neu.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 18. Okt. 2017 09:40 11:10 N.211 Hörsaal Dr. Susanne Hagemann
2 Mi, 25. Okt. 2017 09:40 11:10 N.211 Hörsaal Dr. Susanne Hagemann
3 Mi, 8. Nov. 2017 09:40 11:10 N.211 Hörsaal Dr. Susanne Hagemann
4 Mi, 15. Nov. 2017 09:40 11:10 N.211 Hörsaal Dr. Susanne Hagemann
5 Mi, 22. Nov. 2017 09:40 11:10 N.211 Hörsaal Dr. Susanne Hagemann
6 Mi, 29. Nov. 2017 09:40 11:10 N.211 Hörsaal Dr. Susanne Hagemann
7 Mi, 6. Dez. 2017 09:40 11:10 N.211 Hörsaal Dr. Susanne Hagemann
8 Mi, 13. Dez. 2017 09:40 11:10 N.211 Hörsaal Dr. Susanne Hagemann
9 Mi, 20. Dez. 2017 09:40 11:10 N.211 Hörsaal Dr. Susanne Hagemann
10 Mi, 10. Jan. 2018 09:40 11:10 N.211 Hörsaal Dr. Susanne Hagemann
11 Mi, 17. Jan. 2018 09:40 11:10 N.211 Hörsaal Dr. Susanne Hagemann
12 Mi, 24. Jan. 2018 09:40 11:10 N.211 Hörsaal Dr. Susanne Hagemann
13 Mi, 31. Jan. 2018 09:40 11:10 N.211 Hörsaal Dr. Susanne Hagemann
14 Mi, 7. Feb. 2018 09:40 11:10 N.211 Hörsaal Dr. Susanne Hagemann
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Dr. Susanne Hagemann