11.023.045 Plenum / Kolloquium Klasse Medienkunst, Prof. Dieter Kiessling

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Prof. Dieter Kießling

Veranstaltungsart: Kolloquium

Anzeige im Stundenplan: 11.023.045

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
offenes Kolloquium / Praxisseminar: Medienkunst Dienstag 16:00 Uhr - 20:30 Uhr und nach Vereinbarung
Raum / Hörsaal, Klasse für Neue Medien
In dieser Veranstaltung werden praktisch-künstlerische Arbeiten im Fach Neue Medien und interdisziplinäre Einzel- und Gruppenprojekte umfassend betreut. Die Studierenden werden dazu angeregt, ihre Themen und Arbeitskonzepte möglichst selbständig zu entwickeln. Die Studierenden erhalten die Möglichkeit, sowohl ihre aktuellen Projekte vorzustellen und zur Diskussion zu stellen.

Anknüpfend an die aktuelle praktische Arbeit der Studierenden sollen Bezüge der neuen Medien zu aktuellen Tendenzen der Bildenden Kunst aufgezeigt werden. Im Rahmen dieser Veranstaltung sollen auch Kooperationen mit weiteren Lehrenden der Akademie für Bildende Künste, Studienfahrten und Gastveranstaltungen initiiert werden.
Kolloquium der Klasse Neue Medien Mittwoch, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr und nach Vereinbarung
Raum / Klasse für Neue Medien

Durch die Einführung neuer digitaler Medien und Techniken sowie durch die vielfältige Verknüpfbarkeit verschiedener Medien wie Video, Fotografie und Grafik durch die Computertechnik werden Gestaltungsmöglichkeiten für Künstler ständig ausgeweitet. Neue Ausgabemedien, wie beispielsweise Flachbildschirme und leistungsfähige Projektoren eröffnen zudem neue Möglichkeiten für künstlerische und gestalterische Konzepte.

In der Klasse Neue Medien werden Medienarbeiten aus den Bereichen Video, digitale Fotografie, Installation, interaktive Kunst und multimediale Kunst der letzten Jahrzehnte, die im Kontext der Bildenden Kunst entstanden sind, vorgestellt und diskutiert und künstlerische Projekte der Studierenden intensiv betreut.

Ziel ist die Entwicklung einer eigenständigen künstlerischen Position.


Betreuung

Die Betreuung von Einzel- und Gruppenprojekten und die Vorbereitung von Ausstellungen findet dienstags, mittwochs und donnerstags nach Vereinbarung statt.


Einzeltermnine

Sprechstundentermine können per Mail verabredet werden.
Raum / 01 - 146

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 17. Okt. 2017 16:00 20:30 Prof. Dieter Kießling
2 Di, 24. Okt. 2017 16:00 20:30 Prof. Dieter Kießling
3 Di, 7. Nov. 2017 16:00 20:30 Prof. Dieter Kießling
4 Di, 14. Nov. 2017 16:00 20:30 Prof. Dieter Kießling
5 Di, 21. Nov. 2017 16:00 20:30 Prof. Dieter Kießling
6 Di, 28. Nov. 2017 16:00 20:30 Prof. Dieter Kießling
7 Di, 5. Dez. 2017 16:00 20:30 Prof. Dieter Kießling
8 Di, 12. Dez. 2017 16:00 20:30 Prof. Dieter Kießling
9 Di, 19. Dez. 2017 16:00 20:30 Prof. Dieter Kießling
10 Di, 9. Jan. 2018 16:00 20:30 Prof. Dieter Kießling
11 Di, 16. Jan. 2018 16:00 20:30 Prof. Dieter Kießling
12 Di, 23. Jan. 2018 16:00 20:30 Prof. Dieter Kießling
13 Di, 30. Jan. 2018 16:00 20:30 Prof. Dieter Kießling
14 Di, 6. Feb. 2018 16:00 20:30 Prof. Dieter Kießling
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Prof. Dieter Kießling