07.848.1415 fake news haben Tradition. Zur Generierung falscher Nachrichten in Schrift und Bild (nicht nur) in der Antike (Blockseminar)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus; Univ.-Prof. Dr. Sebastian Grätz; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: S AO/KA/AT

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:

Vorbesprechung: 30.01.2018, 11:45 Uhr in P 210 (Philosophicum)

Blockseminar: 19.-23. März 2018, 9-18 Uhr.

Ort: P 210

Inhalt:

Das Seminar dient der Vorbereitung einer interdisziplinären Sonderausstellung der Fächer Altorientalische Philologie, Alttestamentliche Wissenschaft und Klassischen Archäologie.

Ziel des Seminars und der Ausstellung ist es, die historische Tiefendimension des aktuell diskutierten Themas anhand von schriftlichen Dokumenten und Artefakten aufzuzeigen. Dazu gehört sowohl eine Diskussion der Problematik, wie gefälschte, (teilweise) falsche und ‚wahre‘ Informationen (heute) als solche erkannt werden können, als auch die Beschäftigung mit Konstruktion, Verbreitung und Zielen von fake news sowie mit den Situationen, in denen solche generiert werden. Zu fragen ist auch, wie/wann/wo bzw. mit welcher spezifischen Zielrichtung einerseits Bilder/Figuren und andererseits Text(teil)e/Begriffe (für sich genommen oder ergänzend zueinander) eingesetzt werden. Besonderes Augenmerk gilt hierbei kultur- und/oder zeitübergreifenden Konstanten bzw. Unterschieden.

Empfohlene Literatur:

Wird noch bekannt gegeben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 30. Jan. 2018 11:45 13:15 Philosophicum, P 210 Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus; Univ.-Prof. Dr. Sebastian Grätz; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel
2 Mo, 19. Mär. 2018 09:00 18:00 Philosophicum, P 210 Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus; Univ.-Prof. Dr. Sebastian Grätz; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel
3 Di, 20. Mär. 2018 09:00 18:00 Philosophicum, P 210 Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus; Univ.-Prof. Dr. Sebastian Grätz; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel
4 Mi, 21. Mär. 2018 09:00 18:00 Philosophicum, P 210 Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus; Univ.-Prof. Dr. Sebastian Grätz; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel
5 Do, 22. Mär. 2018 09:00 18:00 Philosophicum, P 210 Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus; Univ.-Prof. Dr. Sebastian Grätz; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel
6 Fr, 23. Mär. 2018 09:00 18:00 Philosophicum, P 210 Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus; Univ.-Prof. Dr. Sebastian Grätz; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel
7 Mi, 2. Mai 2018 18:15 19:45 00 151 P3 Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus; Univ.-Prof. Dr. Sebastian Grätz; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus
Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel
Univ.-Prof. Dr. Sebastian Grätz