ISSK.DAF.203 Deutsch als Fremdsprache - SB 2.3 "Einführung in wissenschaftliche Arbeitstechniken: Mündliche Kommunikation"

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Sonja Panitz

Anzeige im Stundenplan: DAF SB 2.3

Veranstaltungslevel:

Semesterwochenstunden: 4

Credits: 4,0

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 15 | 18

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzungen für einen Leistungsnachweis (benoteter Schein):
regelmäßige aktive Teilnahme, Kurzreferat

Inhalt:
Ziel dieser Veranstaltung ist es, die Studierenden auf den Vortrag von Referaten und die Teilnahme an Diskussionen vorzubereiten. Die Aufgaben beziehen sich auf Teilaspekte bei der Vorbereitung sowie auf Aspekte, die beim Sprechen/Vortrag selbst von Bedeutung sind (Planung des Referats, freies Sprechen nach Stichworten, visuelle Hilfsmittel, Einbeziehung der Hörer, nonverbale Kommunikation). Des Weiteren werden wir z.B. in Kleingruppen Diskussionen führen, damit es Ihnen selbstverständlich(er) wird, aktiv an Diskussionen teilzunehmen und in einer Gruppe Stellung zu nehmen. Zugleich werden Sie die für diese Kommunikationssituationen relevanten Kommunikationsmittel einüben. Auch Strategien zur Vorbereitung weiterer typischer Kommunikationssituationen im Studium, wie Sprechstunden bei DozentInnen und mündliche Prüfungen, können bei Bedarf vermittelt und eingeübt werden.

Zusätzliche Informationen:
Anmeldung am 13. Oktober 2017, Raum P206 Philosophicum, 9-12 Uhr oder in der ersten Sitzung

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 26. Okt. 2017 14:00 17:30 Binger Str. 14-16, Raum 00-132 und 03-111 Sonja Panitz
2 Do, 2. Nov. 2017 14:00 17:30 Binger Str. 14-16, Raum 00-132 und 03-111 Sonja Panitz
3 Do, 9. Nov. 2017 14:00 17:30 Binger Str. 14-16, Raum 00-132 und 03-111 Sonja Panitz
4 Do, 16. Nov. 2017 14:00 17:30 Binger Str. 14-16, Raum 00-132 und 03-111 Sonja Panitz
5 Do, 23. Nov. 2017 14:00 17:30 Binger Str. 14-16, Raum 00-132 und 03-111 Sonja Panitz
6 Do, 30. Nov. 2017 14:00 17:30 Binger Str. 14-16, Raum 00-132 und 03-111 Sonja Panitz
7 Do, 7. Dez. 2017 14:00 17:30 Binger Str. 14-16, Raum 00-132 und 03-111 Sonja Panitz
8 Do, 14. Dez. 2017 14:00 17:30 Binger Str. 14-16, Raum 00-132 und 03-111 Sonja Panitz
9 Do, 21. Dez. 2017 14:00 17:30 Binger Str. 14-16, Raum 00-132 und 03-111 Sonja Panitz
10 Do, 11. Jan. 2018 14:00 17:30 Binger Str. 14-16, Raum 00-132 und 03-111 Sonja Panitz
11 Do, 18. Jan. 2018 14:00 17:30 Binger Str. 14-16, Raum 00-132 und 03-111 Sonja Panitz
12 Do, 25. Jan. 2018 14:00 17:30 Binger Str. 14-16, Raum 00-132 und 03-111 Sonja Panitz
13 Do, 1. Feb. 2018 14:00 17:30 Binger Str. 14-16, Raum 00-132 und 03-111 Sonja Panitz
14 Do, 8. Feb. 2018 14:00 17:30 Binger Str. 14-16, Raum 00-132 und 03-111 Sonja Panitz
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Klausur k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Sonja Panitz