06.SZG.AR.0100 Syrisch-Arabisch für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse I

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Judi Hlebeiah

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.SZG.AR.0100

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 5 | 20

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie zzgl. Bevorzugung höherer Fachsemester
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende höherer Fachsemester bevorzugt berücksichtigt.

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse des Standard-Arabischen (Schrift, phonologisches System, Struktur der Verben usw.), wie sie Studierende  in den vergangenen Jahren im Bachelor-Studiengang Arabisch F 3 erworben haben. Solche Vorkenntnisse erleichtern die Einführung in das Syrisch-Arabische.

Inhalt:
Einführung in die syrisch-arabische Umgangssprache

Neben dem Standard-Arabischen („Schriftarabisch“; al-Arabîya al-Fushâ) dienen die gesprochenen Varietäten des Arabischen der täglichen mündlichen Kommunikation, sind aber auch zunehmend in den TV-Medien zu hören.

Der Kurs Syrisch-Arabisch führt in die Alltagssprache der Region Syrien und Libanon ein, wird aber auch einen Einblick in die Alltagskultur geben und wichtige Sitten und Gebräuche der Region vermitteln.

Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse des Standard-Arabischen (Schrift, phonologisches System, Struktur der Verben usw.), wie sie Studierende  in den vergangenen Jahren im Bachelor-Studiengang Arabisch F 3 erworben haben. Solche Vorkenntnisse erleichtern die Einführung in das Syrisch-Arabische.

Der Kurs selbst wird in lateinschriftlicher Transkription des Syrisch-Arabischen stattfinden.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 16. Okt. 2017 13:00 14:30 N.103 Hörsaal Judi Hlebeiah
2 Mo, 23. Okt. 2017 13:00 14:30 N.103 Hörsaal Judi Hlebeiah
3 Mo, 30. Okt. 2017 13:00 14:30 N.103 Hörsaal Judi Hlebeiah
4 Mo, 6. Nov. 2017 13:00 14:30 N.103 Hörsaal Judi Hlebeiah
5 Mo, 13. Nov. 2017 13:00 14:30 N.103 Hörsaal Judi Hlebeiah
6 Mo, 20. Nov. 2017 13:00 14:30 N.103 Hörsaal Judi Hlebeiah
7 Mo, 27. Nov. 2017 13:00 14:30 N.103 Hörsaal Judi Hlebeiah
8 Mo, 4. Dez. 2017 13:00 14:30 N.103 Hörsaal Judi Hlebeiah
9 Mo, 11. Dez. 2017 13:00 14:30 N.103 Hörsaal Judi Hlebeiah
10 Mo, 18. Dez. 2017 13:00 14:30 N.103 Hörsaal Judi Hlebeiah
11 Mo, 8. Jan. 2018 13:00 14:30 N.103 Hörsaal Judi Hlebeiah
12 Mo, 15. Jan. 2018 13:00 14:30 N.103 Hörsaal Judi Hlebeiah
13 Mo, 22. Jan. 2018 13:00 14:30 N.103 Hörsaal Judi Hlebeiah
14 Mo, 29. Jan. 2018 13:00 14:30 N.103 Hörsaal Judi Hlebeiah
15 Mo, 5. Feb. 2018 13:00 14:30 N.103 Hörsaal Judi Hlebeiah
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
0. Leistungsnachweis (benotet) Mo, 5. Feb. 2018 13:00-14:30 Judi Hlebeiah Ja
0. Leistungsnachweis (unbenotet) Mo, 5. Feb. 2018 13:00-14:30 Judi Hlebeiah Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende/r
Judi Hlebeiah