11.023.700 Intervention, Partizipation. Performative Einsprüche in den städtischen Raum.

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: PD Dr. Ole Frahm

Veranstaltungsart: Exkursion

Anzeige im Stundenplan: 11.023.700

Semesterwochenstunden: 1

Credits: 1,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 8

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Dozent: PD Dr. Ole Frahm (LIGNA)

Inhalt:
Das Seminar diskutiert unterschiedliche Praktiken von Interventionen in urbane Räume von Gabriele d'Annunzio oder den Surrealisten, über Fluxus und die Situationistische Internationale bis zu deren gegenwärtigen Rezeption wie bei Park Fiction (Hamburg), Erdem Gündüz und den Gezi-Park Protesten (Istanbul) oder dem Zentrum für politische Schönheit. Die Studierenden werden eingeladen, Interventionen zu entwickeln. Die Reflexion künstlerischer Praxis soll durch gemeinsame theoretische Lektüren wie zum Verhältnis von Kunst und Politik (Ästhetisierung der Politik, Politisierung der Kunst), der Perfomativität oder dem Fest als Utopie begleitet werden.
Ole Frahm ist Teil der Künstlergruppe LIGNA, die mit dem Radioballett eine - stilbildende - Intervention in kontrollierte öffentliche Räume vorgeschlagen haben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 19. Apr. 2018 15:00 18:00 01 316 Seminarraum PD Dr. Ole Frahm
2 Do, 3. Mai 2018 15:00 18:00 01 316 Seminarraum PD Dr. Ole Frahm
3 Do, 17. Mai 2018 15:00 18:00 01 316 Seminarraum PD Dr. Ole Frahm
4 Do, 24. Mai 2018 15:00 18:00 01 316 Seminarraum PD Dr. Ole Frahm
5 Do, 7. Jun. 2018 15:00 18:00 01 316 Seminarraum PD Dr. Ole Frahm
6 Do, 14. Jun. 2018 15:00 18:00 01 316 Seminarraum PD Dr. Ole Frahm
7 Do, 21. Jun. 2018 15:00 18:00 01 316 Seminarraum PD Dr. Ole Frahm
8 Do, 28. Jun. 2018 15:00 18:00 01 316 Seminarraum PD Dr. Ole Frahm
9 Do, 5. Jul. 2018 15:00 18:00 01 316 Seminarraum PD Dr. Ole Frahm
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Lehrende/r
PD Dr. Ole Frahm