11.023.360b Fotografisches Entscheiden

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: M.A. Kristin Schrader

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: 11.023.360b

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 3 | 30

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Dozentin: Kristin Schrader M.A.

Inhalt:
Die Arbeit am guten Bild muss sich des vielen Ungenügenden entledigen. Wie motiviert die Fototheorie mit Rückgriffen unter anderem auf psychologische, moralische und ökonomische Mechanismen diesen Prozess? Im Seminar behandeln wir diese Argumentationslinien, auch mit der Frage, ob es für das Fotografische überhaupt sinnvoll ist, von 'gut' und 'schlecht' zu sprechen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Fr, 20. Apr. 2018 14:00 18:00 01 316 Seminarraum M.A. Kristin Schrader
2 Fr, 4. Mai 2018 14:00 18:00 01 316 Seminarraum M.A. Kristin Schrader
3 Sa, 5. Mai 2018 10:00 14:00 01 316 Seminarraum M.A. Kristin Schrader
4 Fr, 1. Jun. 2018 14:00 18:00 01 316 Seminarraum M.A. Kristin Schrader
5 Sa, 2. Jun. 2018 10:00 14:00 01 316 Seminarraum M.A. Kristin Schrader
6 Fr, 22. Jun. 2018 14:00 18:00 01 316 Seminarraum M.A. Kristin Schrader
7 Sa, 23. Jun. 2018 10:00 14:00 01 316 Seminarraum M.A. Kristin Schrader
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Lehrende/r
M.A. Kristin Schrader