05.067.962 SHIS: Namengrammatik

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Daniel Kroiß

Veranstaltungsart: Seminar/Übung

Anzeige im Stundenplan: SHIS

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Anmeldegruppe: SHIS

Prioritätsschema: Priorisierung SHIS
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende mit höheren Semester ( 5., 6. Semester) bevorzugt berücksichtigt.

Kontingentschema: Kontingentierung SHIS

Inhalt:
Die Namenforschung beschäftigte sich lange Zeit insbesondere mit der Herkunft und der Etymologie von Familien- und Siedlungsnamen, ohne deren grammatikalischen Eigenschaften besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Dabei verhalten sich Namen in vielen Kontexten anders als andere Wörter. So stehen sie beispielsweise im Unterschied zu Appellativen im Standarddeutschen ohne Artikel ("Ich rede mit der Frau" vs. "Ich rede mit Maria") und verfügen lediglich über eine "Sparflexion", lassen sich also nicht in eines der Flexionsparadigmen von Substantiven integrieren.
Erst jüngere Publikationen haben diese "Sondergrammatik" der Eigennamen als spannendes Forschugsgebiet eingehender untersucht. Dabei zeigte sich auch, dass dieses abweichende grammatische Verhalten in vielen Fällen erst auf sehr junge Sprachwandelphänomene zurückzuführen ist, dass Namen also über lange Zeit anders in die Sprache eingebunden waren als im Gegenwartsdeutschen.
Im Seminar gehen wir dem Status von Eigenamen in synchroner und diachroner Perspektive nach. Dazu lernen wir klassische Ansätze der Onomastik anhand verschiedener Namengattungen kennen und untersuchen unterschiedliche Ebenen der Grammatik von Eigennamen.

Empfohlene Literatur:
Zur Anschaffung empfohlen: Nübling et al. (2015): Namen. Eine Einführung in die Onomastik. Tübingen. 2. Auflage.

Weitere Literatur wird über den Reader zur Verfügung gestellt.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 18. Apr. 2018 10:15 11:45 03 144 Dr. Daniel Kroiß
2 Mi, 25. Apr. 2018 10:15 11:45 03 144 Dr. Daniel Kroiß
3 Mi, 2. Mai 2018 10:15 11:45 03 144 Dr. Daniel Kroiß
4 Mi, 9. Mai 2018 10:15 11:45 03 144 Dr. Daniel Kroiß
5 Mi, 16. Mai 2018 10:15 11:45 03 144 Dr. Daniel Kroiß
6 Mi, 23. Mai 2018 10:15 11:45 03 144 Dr. Daniel Kroiß
7 Mi, 30. Mai 2018 10:15 11:45 03 144 Dr. Daniel Kroiß
8 Mi, 6. Jun. 2018 10:15 11:45 03 144 Dr. Daniel Kroiß
9 Mi, 13. Jun. 2018 10:15 11:45 03 144 Dr. Daniel Kroiß
10 Mi, 20. Jun. 2018 10:15 11:45 03 144 Dr. Daniel Kroiß
11 Mi, 27. Jun. 2018 10:15 11:45 03 144 Dr. Daniel Kroiß
12 Mi, 4. Jul. 2018 10:15 11:45 03 144 Dr. Daniel Kroiß
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Dr. Daniel Kroiß