05.067.880 SGNL I/II/III: Einführung in die Romantik

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Yvonne Wolf

Veranstaltungsart: Seminar/Proseminar

Anzeige im Stundenplan: SGNL I/II/III

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Anmeldegruppe: SGNL I/II/III

Prioritätsschema: Priorisierung SGNL I/II/III
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende mit höheren Semestern (2., 3., 4., 6. Semester) bevorzugt berücksichtigt.

Kontingentschema: Kontingentierung SGNL I/II/III

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zur 'aktiven Teilnahme' gehört neben der Lektüre der Primärtexte und der Mitarbeit im Unterricht die Bereitschaft, an der Gestaltung eines thematischen Blocks (je nach Teilnehmerzahl vorauss. in Arbeitsgruppen) mitzuwirken (d.h. z.B. Planung und Durchführung des Unterrichtsgesprächs, teilweise auch Präsentationen oder Kurzreferate).
Genaue Angaben zu den Leistungsanforderungen (einschl. Modulprüfung) erfolgen in der ersten Sitzung.

Inhalt:
In der Veranstaltung soll ein erster Überblick über die deutschsprachige literarische Romantik gegeben werden. Hierzu werden wir aus verschiedenen Gattungen ausgewählte Texte von Tieck, Novalis, E.T.A. Hoffmann, Eichendorff u.a. einer Untersuchung unterziehen. Das Spektrum wird voraussichtlich von Kunstmärchen wie Tiecks „Der blonde Eckbert“ und seinem Drama „Der gestiefelte Kater“ über Novalis‘ Roman „Heinrich von Ofterdingen“ sowie E.T.A. Hoffmanns „Meister Floh“ bis hin zu Gedichten von Eichendorff reichen.

Empfohlene Literatur:
Literatur zur Einführung:
Detlef Kremer /  Andreas B. Kilcher: Romantik. Lehrbuch Germanistik. 4., aktualisierte Auflage. Stuttgart 2015.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 17. Apr. 2018 16:15 17:45 00 465 P12 Dr. Yvonne Wolf
2 Di, 24. Apr. 2018 16:15 17:45 00 465 P12 Dr. Yvonne Wolf
3 Di, 8. Mai 2018 16:15 17:45 00 465 P12 Dr. Yvonne Wolf
4 Di, 15. Mai 2018 16:15 17:45 00 465 P12 Dr. Yvonne Wolf
5 Di, 22. Mai 2018 16:15 17:45 00 465 P12 Dr. Yvonne Wolf
6 Di, 29. Mai 2018 16:15 17:45 00 465 P12 Dr. Yvonne Wolf
7 Di, 5. Jun. 2018 16:15 17:45 00 465 P12 Dr. Yvonne Wolf
8 Di, 12. Jun. 2018 16:15 17:45 00 465 P12 Dr. Yvonne Wolf
9 Di, 19. Jun. 2018 16:15 17:45 00 465 P12 Dr. Yvonne Wolf
10 Di, 26. Jun. 2018 16:15 17:45 00 465 P12 Dr. Yvonne Wolf
11 Di, 3. Jul. 2018 16:15 17:45 00 465 P12 Dr. Yvonne Wolf
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Lehrende/r
Dr. Yvonne Wolf