04.107.4175 Psychotherapeutische Basiskompetenzen

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dipl.-Psych. Florian Hammerle

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: 04.107.4175

Credits: 4,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 5 | 15

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Einschreibung für den M.Sc. Studiengang Psychologie und Anmeldung der Lehrveranstaltungen über Jogustine

Inhalt:
Die grundlegenden kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbilder, deren Prävalenz, Ätiologie und Behandlungsmöglichkeiten werden vorgestellt und an Fallbeispielen (Einsatz von Videomaterial und Fallvignetten) vertieft. In Vorlesung und Workshop werden therapeutische Basisfertigkeiten vermittelt und praxisbezogen geübt.

Lernziele sind:
- grundlegendes Wissen über kinder- und jugendpsychiatrische Störungsbilder erlernen
- anhand von prototypischen Fällen die Kriterien nach aktuellen Diagnosemanualen elaborieren
- differentialdiagnostische Abgrenzungen
- evidenzbasierte Therapiemethoden

Schlüsselqualifikationen:
- Abgrenzung zwischen gesunder und psychopathologisch auffälliger kindlicher Entwicklung
- Erkennen von Krankheitssymptomen
- therapeutische Basisfertigkeiten (Gesprächsführung/Störungsanalyse)

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 26. Apr. 2018 16:00 18:00 SR 2 102 Frauenklinik Dipl.-Psych. Florian Hammerle
2 Do, 3. Mai 2018 16:00 18:00 SR 2 102 Frauenklinik Dipl.-Psych. Florian Hammerle
3 Do, 17. Mai 2018 16:00 18:00 SR 2 102 Frauenklinik Dipl.-Psych. Florian Hammerle
4 Do, 7. Jun. 2018 16:00 18:00 HS 207 Innere klein Dipl.-Psych. Florian Hammerle
5 Do, 14. Jun. 2018 16:00 18:00 SR 2 102 Frauenklinik Dipl.-Psych. Florian Hammerle
6 Do, 21. Jun. 2018 16:00 18:00 SR 2 102 Frauenklinik Dipl.-Psych. Florian Hammerle
7 Do, 28. Jun. 2018 16:00 18:00 SR 2 102 Frauenklinik Dipl.-Psych. Florian Hammerle
8 Do, 5. Jul. 2018 16:00 18:00 SR 2 102 Frauenklinik Dipl.-Psych. Florian Hammerle
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Lehrende/r
Dipl.-Psych. Florian Hammerle