08.105.160 Algebra II

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Moritz Rahn

Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung

Anzeige im Stundenplan: 08.105.160

Semesterwochenstunden: 6

Credits: 9,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Vorlesung "Algebra II" ist (nicht ganz unerwartet) als eine Fortsetzung der "Algebra I" gedacht. Es werden vor allem Grundlagen in der Theorie der Ringe und Körper vorausgesetzt, die Theorie der nicht-abelschen Gruppen wird aller Voraussicht nach keine oder nur eine stark untergeordnete Rolle spielen. Vorkenntnisse über Moduln werden NICHT vorausgesetzt.

Inhalt:
Diese Vorlesung ist eine Einführung in die kommutative Algebra und die homologische Algebra. Damit meinen wir hier das Studium von (häufig kommutativen) Ringen und von Moduln über solchen Ringen. Moduln über Ringen verallgemeinern zum einen Vektorräume (Moduln über Körpern) und abelsche Gruppen (Moduln über dem Ring der ganzen Zahlen). Zentrale Themen sind die Lokalisierungstheorie kommutativer Ringe (als Verallgemeinerung von Quotientenkörpern), ganze Ringerweiterungen (als Verallgemeinerung von algebraischen Körpererweiterungen) und Noethersche Ringe (als Verallgemeinerung von Hauptidealringen). Wir werden uns mit Tensorprodukten und Homomorphismengruppen von Moduln beschäftigen und deren Exaktheitseigenschaften untersuchen. Dieses führt uns zu den sogenannten Torsionsprodukten und Ext-Gruppen und damit in das Gebiet der homologischen Algebra.

Die Grundtechniken der homologischen Algebra spielen eine wichtige Rolle in der algebraischen Geometrie, der algebraischen Topologie und der Darstellungstheorie, und dieser Kurs dient somit auch als Vorbereitung für diese fortgeschritteneren Themen.  

Empfohlene Literatur:
TBA

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 17. Apr. 2018 10:00 12:00 04 516 Dr. Moritz Rahn
2 Do, 19. Apr. 2018 14:00 16:00 04 516 Dr. Moritz Rahn
3 Di, 24. Apr. 2018 10:00 12:00 04 516 Dr. Moritz Rahn
4 Do, 26. Apr. 2018 14:00 16:00 04 516 Dr. Moritz Rahn
5 Do, 3. Mai 2018 14:00 16:00 04 516 Dr. Moritz Rahn
6 Di, 8. Mai 2018 10:00 12:00 04 516 Dr. Moritz Rahn
7 Di, 15. Mai 2018 10:00 12:00 04 516 Dr. Moritz Rahn
8 Do, 17. Mai 2018 14:00 16:00 04 516 Dr. Moritz Rahn
9 Di, 22. Mai 2018 10:00 12:00 04 516 Dr. Moritz Rahn
10 Do, 24. Mai 2018 14:00 16:00 04 516 Dr. Moritz Rahn
11 Di, 29. Mai 2018 10:00 12:00 04 516 Dr. Moritz Rahn
12 Di, 5. Jun. 2018 10:00 12:00 04 516 Dr. Moritz Rahn
13 Do, 7. Jun. 2018 14:00 16:00 04 516 Dr. Moritz Rahn
14 Di, 12. Jun. 2018 10:00 12:00 04 516 Dr. Moritz Rahn
15 Do, 14. Jun. 2018 14:00 16:00 04 516 Dr. Moritz Rahn
16 Di, 19. Jun. 2018 10:00 12:00 04 516 Dr. Moritz Rahn
17 Do, 21. Jun. 2018 14:00 16:00 04 516 Dr. Moritz Rahn
18 Di, 26. Jun. 2018 10:00 12:00 04 516 Dr. Moritz Rahn
19 Do, 28. Jun. 2018 14:00 16:00 04 516 Dr. Moritz Rahn
20 Di, 3. Jul. 2018 10:00 12:00 04 516 Dr. Moritz Rahn
21 Do, 5. Jul. 2018 14:00 16:00 04 516 Dr. Moritz Rahn
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Mündliche Prüfung [SL] k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
Lehrende/r
Dr. Moritz Rahn